Co-Preisträgerin Friedensnobelpreis

Verheerendes Erdbeben in Afghanistan

Nothilfe
Afghanistan

Am Sonntag erschütterte ein starkes Erdbeben der Stärke 6,0 den Osten Afghanistans. Tausende Menschen haben ihr Leben verloren oder wurden verletzt, ganze Dörfer sind zerstört. Handicap International (HI) ist in der Katastrophenregion und macht sich ein Bild der Schäden. Wir ermitteln, was besonders dringend benötigt wird und bereiten den Einsatz der Nothilfe-Teams vor.

Menschenmenge zwischen den Trümmern nach einem Erdbeben in Afghanistan

Symbolbild: Menschenmenge zwischen den Trümmern | © HI

Katastrophale Lage für die Menschen

Das Epizentrum lag in der Nähe der Stadt Dschalalabad – einer der erdbebengefährdetsten Regionen Afghanistans. Häuser wurden dem Erdboden gleichgemacht, Straßen und Infrastruktur sind schwer beschädigt, ganze Dörfer durch Erdrutsche von der Außenwelt abgeschnitten.

Nach ersten UN-Schätzungen sind bereits über 1.400 Menschen gestorben und mehr als 3.000 verletzt. Rund 12.000 Menschen sind direkt betroffen. Viele Familien haben alles verloren und kämpfen ums Überleben – ohne Unterkunft, medizinische Hilfe oder das Nötigste zum Leben.

Besonders gefährdet sind Menschen mit Behinderung, Kinder, ältere Menschen und Frauen, die große Schwierigkeiten haben, an Hilfe zu gelangen.

Handicap International ist einsatzbereit

HI ist seit 1987 in Afghanistan tätig. Jetzt mobilisieren wir sofort:

  • Rehabilitation für Verletzte, um bleibende Behinderungen zu verhindern
  • Mobilitätshilfen wie Krücken, Rollstühle und Gehhilfen
  • Psychologische Erste Hilfe und psychosoziale Unterstützung für traumatisierte Überlebende

Unsere Teams stehen bereit, um so schnell wie möglich in den betroffenen Regionen zu helfen. Doch angesichts der massiven Zerstörungen und der überlasteten Gesundheitseinrichtungen ist die Lage dramatisch.

Helfen Sie jetzt den Überlebenden

Die Menschen in Afghanistan brauchen dringend unsere und Ihre Unterstützung. Mit Ihrer Spende ermöglichen Sie lebenswichtige Hilfe – von medizinischer Versorgung über psychologische Betreuung bis hin zu Hilfsmitteln für verletzte und besonders schutzbedürftige Menschen.

Bitte spenden Sie jetzt und schenken Sie den Überlebenden Hoffnung auf eine Zukunft.

3 September 2025
Einsatz weltweit:
Helfen
Sie mit

Lesen sie weiter

Blindgänger und Landminen in Syrien – Amers Geschichte
© N. Bimbashi / HI
Minen und andere Waffen Nothilfe Rehabilitation und Orthopädie

Blindgänger und Landminen in Syrien – Amers Geschichte

Inmitten der zerstörten und halb zerstörten Gebäude von Khasham im Nordosten Syriens sitzt Amer im Rollstuhl vor dem Haus seiner Familie. Ein Bein fehlt ihm, das andere baumelt voller Bewegungsdrang hin und her. Vor wenigen Monaten spielte er hier noch mit seinen Cousins, bis ein Blindgänger explodierte. Amer überlebte schwer verletzt und wird von Handicap International (HI) betreut.

Gaza: Prothesen für Geschwister Mena und Fayez
© Khalil Nateel
Minen und andere Waffen Nothilfe Rehabilitation und Orthopädie

Gaza: Prothesen für Geschwister Mena und Fayez

Bei einem Bombenangriff wurden Fayez (24) und seine kleine Schwester Mena (12) schwer verletzt. Beide haben ein Bein verloren. Nun stehen sie Seite an Seite im Rehazentrum von Handicap International (HI) im Gazastreifen und lernen mit ihren neuen Prothesen zu laufen - trotz aller Schmerzen und trotz aller Verzweiflung: Schritt für Schritt in ein neues Leben.

Ukraine: Ein Familienbesuch wird zur Tragödie
© Sylvie Roche / HI
Minen und andere Waffen Nothilfe Rehabilitation und Orthopädie

Ukraine: Ein Familienbesuch wird zur Tragödie

„Ich dachte, ich erlebe meine letzten Momente.“ Als eine Bombe in der Nähe einschlägt, verliert Oleksandr alles, was sein Leben bis dahin ausmachte – seine Gesundheit, seine Arbeit, seine Sicherheit. Seit dem Angriff ist er querschnittsgelähmt. Doch mit Hilfe von Handicap International (HI) findet er in einen neuen Alltag zurück.