Externe Richtlinien

-
Deutscher Spendenrat:
Handicap International e.V. ist seit Mai 2020 Vollmitglied des Deutschen Spendenrates e.V. und unterwirft sich den Transparenz-Standards und Regeln des Deutschen Spendenrates. Die Verleihung des Spendenzertifikats belegt, dass wir als gemeinnützige Organisation mit den uns anvertrauten Geldern verantwortungsvoll und transparent im Sinne der angegebenen Ziele und Regeln umgehen. Die Prüfungen des Jahresabschlusses und der Einhaltung der Grundsätze des Deutschen Spendenrates erfolgen jährlich durch eine unabhängige Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Das Spendenzertifikat wird turnusgemäß alle drei Jahre neu vergeben.
Hier finden Sie wichtige Dokumente, die unseren transparenten Umgang mit Spendengeldern belegen sowie unsere Strukturen und Tätigkeiten beschreiben:
Der Deutsche Spendenrat e.V. ist der gemeinnützige Dachverband Spenden sammelnder gemeinnütziger Organisationen in Deutschland. Transparenz, Sicherheit, Glaubwürdigkeit, ethische Standards und Rechenschaft sind Stichworte, denen sich die Mitglieder des Deutschen Spendenrates e.V. bis heute verpflichtet wissen. Der Deutsche Spendenrat e.V. setzt sich daher für die Stärkung von Transparenz und für bessere gesetzliche Rahmenbedingungen im deutschen Spendenwesen ein. Dazu gehören u.a. auch die Entbürokratisierung und Vereinfachung des Gemeinnützigkeitsrechts und die Schaffung einheitlicher, klarer, verständlicher Rechnungslegungs- und Nachweispflichten für gemeinnützige Organisationen. Mit Unterstützung und in Zusammenarbeit mit den anderen Trägern im Bündnis für Gemeinnützigkeit ist z.B. das Gesetz zur Stärkung des Ehrenamtes (Ehrenamtsstärkungsgesetz) 2013 in Kraft getreten.



1. Name, Sitz, Anschrift und Gründungsjahr
- zu Name, Sitz, Anschrift
- Gründungsjahr: Handicap International wurde 1982 in Frankreich gegründet, der deutsche Verein wurde 1998 gegründet.
- Ansprechpartnerin: Dr. Inez Kipfer-Didavi
2. Vollständige Satzung sowie Angaben zu den Zielen unserer Organisation
3. Angaben zur Steuerbegünstigung
Handicap International e.V. ist wegen Förderung mildtätiger Zwecke, der Hilfe für behinderte Menschen und der Entwicklungszusammenarbeit nach der Anlage zum Körperschaftsteuerbescheid des Finanzamtes München Abt. Körperschaften, Steuernummer 143/216/60259, vom 09.08.2022 für den letzten Veranlagungszeitraum 2021 nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 des Körperschaftsteuergesetzes von der Körperschaftsteuer und nach § 3 Nr. 6 des Gewerbesteuergesetzes von der Gewerbesteuer befreit.
4. Name und Funktion wesentlicher Entscheidungsträger/-innen
5. Tätigkeitsbericht
6. Personalstruktur
7. Angaben zur Mittelherkunft
8. Angaben zur Mittelverwendung
9. Gesellschaftsrechtliche Verbundenheit mit Dritten
10. Namen von juristischen Personen, deren jährliche Zahlungen mehr als 10% des Gesamtjahresbudgets ausmachen
Fundraising / Spendenwerbung
Die uns anvertrauten Spenden werden gebündelt und kommen dort zum Einsatz, wo der Bedarf am größten ist. Von jedem in Deutschland gespendeten Euro fließen 88 Cent in die Projektarbeit. Die restlichen 12 Cent benötigen wir, um eine effektive Verwaltung und Spendenwerbung möglich zu machen.
- Handicap International führt keine Mitglieder- oder Spendenwerbung mit Geschenken, Vergünstigungen oder dem Versprechen bzw. der Gewährung von sonstigen Vorteilen durch.
- Wir gehen vertrauensvoll mit den Daten unserer Spender*innen um. Zu keinem Zeitpunkt verkaufen, vermieten oder tauschen wir Mitglieder- oder Spendenadressen oder bieten oder zahlen Provisionen.
Interne Richtlinien der Dachorganisation Humanity&Inclusion