Co-Preisträgerin Friedensnobelpreis

 

Title left text for wide screen
invisible if text is on the right

 

subtitle left text for wide screen
invisible if text is on the right

 
Eine im Tschad lebende Frau sitzt in einem Rollstuhl und lächelt breit in die Kamera. Eine im Tschad lebende Frau sitzt in einem Rollstuhl und lächelt breit in die Kamera. Eine im Tschad lebende Frau sitzt in einem Rollstuhl und lächelt breit in die Kamera. Eine im Tschad lebende Frau sitzt in einem Rollstuhl und lächelt breit in die Kamera.

© T. Nicholson / HI

 

Als Stiftung helfen

 

Wenn Sie einen verlässlichen und international erfahrenen Partner für Ihr Stiftungsengagement suchen, sind Sie bei Handicap International genau richtig.

 
 

Egal ob Sie sich als Stiftung kurzfristig für ein Nothilfe-Projekt engagieren möchten oder einer langfristigen Förderung zuwenden: Gemeinsam finden wir ein passendes Projekt, das Ihrem Stiftungszweck entspricht. Zusammen unterstützen wir Menschen mit Behinderung weltweit.

Unsere Schwerpunkte:

Handicap International hat über 40 Jahre Erfahrung in der internationalen Nothilfe und Entwicklungszusammenarbeit. 

Landminen, Streubomben, Explosivwaffen

Ein Entminer im Irak in seiner Schutzausrüstung Ein Entminer im Irak in seiner Schutzausrüstung Ein Entminer im Irak in seiner Schutzausrüstung Ein Entminer im Irak in seiner Schutzausrüstung

© Till Mayer

Katastrophen- und Flüchtlingshilfe

  • Wir leisten inklusive Nothilfe etwa nach Erdbeben, Tsunamis oder bei bewaffneten Konflikten. Menschen mit Behinderung und andere besonders Schutzbedürftige dürfen nicht vergessen werden! Außerdem entwickeln wir Maßnahmen und Frühwarnsysteme, um die Katastrophenvorsorge inklusiver zu gestalten.
Lina, die im Rollstuhl sitzt, braucht im Flüchtlingscamp Unterstützung, um durch die engen, unebenen Gänge zu kommen. Lina, die im Rollstuhl sitzt, braucht im Flüchtlingscamp Unterstützung, um durch die engen, unebenen Gänge zu kommen. Lina, die im Rollstuhl sitzt, braucht im Flüchtlingscamp Unterstützung, um durch die engen, unebenen Gänge zu kommen. Lina, die im Rollstuhl sitzt, braucht im Flüchtlingscamp Unterstützung, um durch die engen, unebenen Gänge zu kommen.

© Dieter Telemans / H

Rehabilitation und Prothesen

  • Rehabilitation: Wir versorgen hunderttausende Menschen mit Physiotherapie und helfen mit Prothesen, Rollstühlen oder anderen Hilfsmitteln.
  • Prävention und Gesundheit: Wir kümmern uns um einen gleichberechtigten Zugang zum Gesundheitssystem für alle Menschen - eine zentrale Grundlage für die Teilhabe an der Gesellschaft.
Der kleine Sanaullah in einem Rehabilitationszentrum in Afghanistan Der kleine Sanaullah in einem Rehabilitationszentrum in Afghanistan Der kleine Sanaullah in einem Rehabilitationszentrum in Afghanistan Der kleine Sanaullah in einem Rehabilitationszentrum in Afghanistan

© Jaweed Tanveer / HI

Inklusion und Rechte für alle

Handicap International setzt sich für eine schulische, professionelle und soziale Integration von Menschen mit Behinderung in rund 60 Ländern ein.

Nirmala und Khendo sitzen auf einer Wiese, beide haben eine Beinprothese Nirmala und Khendo sitzen auf einer Wiese, beide haben eine Beinprothese Nirmala und Khendo sitzen auf einer Wiese, beide haben eine Beinprothese Nirmala und Khendo sitzen auf einer Wiese, beide haben eine Beinprothese

© Prasiit Sthapit/HI

Unsere Projekte:

Von der Versorgung mit Reha und Prothesen bis hin zur beruflichen Inklusion – unsere Projekte sind vielfältig und nachhaltig. Hier finden Sie eine Übersicht mit Neuigkeiten aus unseren Projekten und wie Spenden direkt helfen. Gemeinsam können wir die Lebensqualität von Menschen mit Behinderungen weltweit verbessern. 

Was Sie als Stiftung tun können:

Gemeinsam finden wir das Projekt, das am besten zu Ihnen und Ihrem Stiftungszweck passt: Ob eine einmalige Zuwendung für im Krisen- oder Katastrophenfall oder die langfristige Unterstützung eines Projekts zur Minenräumung oder der Inklusion von Kindern mit Behinderung – die Möglichkeiten sind vielfältig.

Das können Sie von uns erwarten:

Updates und Berichte

Über die Fortschritte und Wirkung Ihres geförderten Projekts informieren wir sie ausführlich und regelmäßig.

Icon - grafische Darstellung einer Gruppe von Menschen vor einer Weltkugel. Icon - grafische Darstellung einer Gruppe von Menschen vor einer Weltkugel. Icon - grafische Darstellung einer Gruppe von Menschen vor einer Weltkugel. Icon - grafische Darstellung einer Gruppe von Menschen vor einer Weltkugel.

Projekt-Besuche

Gerne ermöglichen wir Ihnen einen Besuch des Projekts, das Sie unterstützen. So können Sie die Arbeit und die Menschen vor Ort kennenlernen und sich selbst ein Bild von der Umsetzung Ihrer Förderung machen.

Icon Kontrolle. Eine Lupe, die vor ein Auge gehalten wird. Icon Kontrolle. Eine Lupe, die vor ein Auge gehalten wird. Icon Kontrolle. Eine Lupe, die vor ein Auge gehalten wird. Icon Kontrolle. Eine Lupe, die vor ein Auge gehalten wird.

Qualitäts-Kontrolle

Gemeinsam mit unseren lokalen Partnern definieren wir unsere Ziele für die Projekte, analysieren die Bedürfnisse der Zielgruppen, erarbeiten konkrete Vorgehensweisen und erstellen ein engmaschiges Monitoring, um Fortschritte zu überwachen und auf mögliche Fehler zu reagieren. Durch eine regelmäßige Berichterstattung werden die Erfolge eines Projektes laufend dokumentiert.

Icon Zertifizierung. Icon Zertifizierung. Icon Zertifizierung. Icon Zertifizierung.

Unabhängige Prüfungen

Handicap International arbeitet transparent. Wir sind Mitglied des Deutschen Spendenrats und unterziehen uns jährlich unabhängigen Finanz- und Wirtschafts-Prüfungen.

Kontaktieren Sie uns gerne:

Portrait HI-Mitarbeiter Huberta von Roedern Portrait HI-Mitarbeiter Huberta von Roedern Portrait HI-Mitarbeiter Huberta von Roedern Portrait HI-Mitarbeiter Huberta von Roedern

Matthias Renner
Leiter Philanthropie

Tel.: 089 / 54 76 06 26
[email protected]

Portrait HI-Mitarbeiter Thomas Schiffelmann. Portrait HI-Mitarbeiter Thomas Schiffelmann. Portrait HI-Mitarbeiter Thomas Schiffelmann. Portrait HI-Mitarbeiter Thomas Schiffelmann.

Thomas Schiffelmann​​​​​​​
Leiter Marketing

Tel.: 089 / 54 76 06 32
[email protected]