Title left text for wide screen
invisible if text is on the right
subtitle left text for wide screen
invisible if text is on the right
© T. Nicholson / HI
Als Stiftung helfen - nachhaltige Projekte mit Handicap International
Sie suchen als Stiftung einen transparenten und erfahrenen Partner für internationale Hilfsprojekte? Bei Handicap International finden Sie viele Möglichkeiten von der Nothilfe bis zur langfristigen Förderung. Gemeinsam setzen wir Projekte um, die zu Ihrem Stiftungszweck passen und nachhaltig wirken. Kontaktieren Sie uns jetzt für eine individuelle Beratung.
Warum Stiftungen auf Handicap International vertrauen
Mit über 40 Jahren Erfahrung in der internationalen Nothilfe und Entwicklungszusammenarbeit sind wir der ideale Partner für Stiftungen, die:
- Transparenz durch detaillierte Projektberichte und regelmäßige Updates wünschen.
- Wert auf Nachhaltigkeit durch langfristige Betreuung und lokale Eigenverantwortung legen.
- Flexibilität durch individuelle Projektgestaltung nach Ihrem Stiftungszweck erwarten.
Zusammen unterstützen wir Menschen mit Behinderung weltweit!
Unsere Schwerpunkte:
Landminen, Streubomben, Explosivwaffen
- Wir setzen uns gegen Landminen, Streubomben und Explosivwaffen ein sowie für den Schutz der Zivilbevölkerung im Krieg. Wir räumen Blindgänger und explosive Kriegsreste und klären über die Gefahren auf.
- Mit politischer Kampagnen- und Lobbyarbeit arbeiten wir für eine inklusivere humanitäre Hilfe und Entwicklungszusammenarbeit sowie für mehr Inklusion weltweit.
© Till Mayer
Katastrophen- und Flüchtlingshilfe
- Wir leisten inklusive Nothilfe etwa nach Erdbeben, Tsunamis oder bei bewaffneten Konflikten. Menschen mit Behinderung und andere besonders Schutzbedürftige dürfen nicht vergessen werden! Außerdem entwickeln wir Maßnahmen und Frühwarnsysteme, um die Katastrophenvorsorge inklusiver zu gestalten.
© Dieter Telemans / H
Rehabilitation und Prothesen
- Rehabilitation: Wir versorgen hunderttausende Menschen mit Physiotherapie und helfen mit Prothesen, Rollstühlen oder anderen Hilfsmitteln.
- Prävention und Gesundheit: Wir kümmern uns um einen gleichberechtigten Zugang zum Gesundheitssystem für alle Menschen - eine zentrale Grundlage für die Teilhabe an der Gesellschaft.
© Jaweed Tanveer / HI
Inklusion und Rechte für alle
Handicap International setzt sich für eine schulische, professionelle und soziale Integration von Menschen mit Behinderung in rund 60 Ländern ein.
© Prasiit Sthapit/HI
Unsere Projekte - Ihre Wirkung:
Unsere Projekte sind so vielfältig wie die Ziele von Stiftungen. Von der Minenräumung über die Versorgung mit Reha und Prothesen bis hin zur beruflichen Inklusion – unsere Projekte sind vielfältig und nachhaltig. Hier finden Sie eine Übersicht mit Neuigkeiten aus unseren Projekten und wie Spenden direkt helfen.
Gemeinsam können wir die Lebensqualität von Menschen mit Behinderungen weltweit verbessern.
Projektbeispiel
Nachhaltige Unterstützung der Lerche Stiftung
Mit der Dietmar und Marianne Lerche Stiftung verbindet uns eine langjährige Partnerschaft. Aktuell unterstützt die Stiftung seit dem Jahr 2023 ein Projekt für Frauen und Kinder mit Behinderung in Nepal. Das Projekt in den Provinzen Sudurpaschin und Karnali wird noch weitere zwei Jahre mit großzügigen 100.000 EUR gefördert. Mit dieser finanziellen Unterstützung können wir Familien von Kindern mit Behinderung unterstützen und dafür sorgen, dass die Kinder im Alltag und in der Schule integriert werden und nicht, wie sonst so häufig, stigmatisiert und ausgegrenzt werden. Unsere Teams vor Ort besuchen betroffene Kinder, versorgen und betreuen sie. Ganz wichtig dabei: Ein erster Schritt ist oftmals, die Mütter darüber aufzuklären, dass ihre behinderten Kinder auch ein Recht auf Unterstützung und Fördermaßnahmen haben. Zudem klären unsere Teams in den dörflichen Gemeinden über das Thema Behinderung auf. Nur so haben Kinder mit Behinderungen in einem Land, das von teils schlimmer Armut geprägt ist, die gleichen Chancen im Leben.
In den vergangenen zwei Jahren hatten die Stifter die Gelegenheit, bei persönlichen Kurzbesuchen hautnah zu erleben, wie das Projekt wächst und welche spürbaren Fortschritte bereits erreicht wurden.
© Lucas Veuve/HI
So können Sie als Stiftung mit uns zusammenarbeiten:
Gemeinsam finden wir das Projekt, das am besten zu Ihnen und Ihrem Stiftungszweck passt: Ob eine einmalige Zuwendung oder die langfristige Unterstützung – mit Handicap International haben Sie die Wahl.
- Einmalige Spende: Unterstützung in akuten Krisen (z. B. Erdbeben oder Wirbelsturm).
- Langfristige Förderung: Begleitung eines Projekts über mehrere Jahre (z. B. Minenräumung und Reha-Zentren).
Kontaktieren Sie uns zu individuellen Möglichkeiten der Projektgestaltung. Wir beraten Sie gerne persönlich!
Vielen Dank, dass Sie uns kontaktiert haben. Wir setzen uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung.
Sie möchten mehr über unsere Zusammenarbeit mit Stiftungen erfahren? Schreiben Sie uns!
Das können Sie von uns erwarten:
Updates und Berichte
Über die Fortschritte und Wirkung Ihres geförderten Projekts informieren wir sie ausführlich und regelmäßig.
Projekt-Besuche
Gerne ermöglichen wir Ihnen einen Besuch des Projekts, das Sie unterstützen. So können Sie die Arbeit und die Menschen vor Ort kennenlernen und sich selbst ein Bild von der Umsetzung Ihrer Förderung machen.
Qualitäts-Kontrolle
Gemeinsam mit unseren lokalen Partnern definieren wir unsere Ziele für die Projekte, analysieren die Bedürfnisse der Zielgruppen, erarbeiten konkrete Vorgehensweisen und erstellen ein engmaschiges Monitoring, um Fortschritte zu überwachen und auf mögliche Fehler zu reagieren. Durch eine regelmäßige Berichterstattung werden die Erfolge eines Projektes laufend dokumentiert.
Unabhängige Prüfungen
Handicap International arbeitet transparent. Wir sind Mitglied des Deutschen Spendenrats und unterziehen uns jährlich unabhängigen Finanz- und Wirtschafts-Prüfungen.
Ihre Ansprechpartner:
Matthias Renner
Leiter Philanthropie
Tel.: 089 / 54 76 06 26
[email protected]
Thomas Schiffelmann
Leiter Marketing
Tel.: 089 / 54 76 06 32
[email protected]