Co-Preisträger Friedensnobelpreis

Lenna Bahule singt für Mosambik: Reinerlös des Konzerts kommt direkt den Opfern des Tropensturms zugute

Nothilfe
Deutschland Mosambik

Der Wirbelsturm Idai hat verheerende Schäden in Mosambik angerichtet. Die Situation ist weiterhin kritisch. Die Komponistin, Sängerin und Tänzerin Lenna Bahule aus Maputo/Mosambik gibt gemeinsam mit Musikern ein Benefizkonzert - ganz im Sinne des UBUNTO (Ich bin, weil wir sind). Das Konzert findet am Samstag, dem 30. März um 19:00 Uhr im Bildungszentrum der Münchner Volkshochschule statt.

Sängerin Lenna Bahule

Sängerin Lenna Bahule tritt neben weiteren Musikern für Mosambik auf. | © Lenna Bahule

Das Benefizkonzert ist eine Veranstaltung von Lusofonia e.V. in Partnerschaft mit Handicap International e.V. und mit freundlicher Unterstützung der Münchner Volkshochschule und des Cafés Über den Tellerrand.

Kommen Sie zahlreich vorbei und helfen Sie uns, die Opfer des Zyklons noch besser unterstützen zu können!

Wann?

Samstag 30. März 2019, 19:00 Uhr

Wo? 

Einstein 28, Haus A, Saal 1, Bildungszentrum der Münchner Volkshochschule (MVHS)

Einsteinstr. 28 am Max-Weber-Platz

81675 München

Spenden für die Opfer in Mosambik

Eintritt frei, um großzügige Spenden für die Opfer des Tropensturms wird gebeten.

Anschließend Austausch im Café Über den Tellerrand.

Die Künstler/-innen verzichten auf ihre Gage, der Reinerlös des Konzerts fließt über uns, Handicap International e.V., direkt in die Notfallhilfe für Mosambik.

 JETZT ONLINE SPENDEN FÜR DIE OPFER 

Empfänger: Handicap International e.V.

IBAN: DE56 3702 0500 0008 8172 00
BIC: BFSWDE33XXX
Bank für Sozialwirtschaft

Verwendungszweck: Nothilfe Mosambik

Aktuelle Informationen zur Notfallhilfe von Handicap International in Mosambik finden Sie hier.

Über Lenna Bahule

Lenna Bahule ist geboren und aufgewachsen in Maputo/Mosambik, wo sie auch an der nationalen Musikhochschule studierte. Sie lebt seit 2012 in São Paulo/Brasilien, dort wirkt sie in mehreren musikalischen und performativen Projekten mit. Sie hat die musikalische Leitung der Tanzcompanie GUMBOOT dance Brasil inne. Für ihr Debutalbum NÔMADE von 2016 bekam sie zahlreiche Auszeichnungen. Von Januar bis März 2019 war sie Stipendiatin der Villa Waldberta im Rahmen von PlusAfroT. Im Januar spielte sie im Gasteig/München ihr Konzert MIKULUTI.

www.lennabahule.com

28 März 2019
Einsatz weltweit:
Helfen
Sie mit

Lesen sie weiter

Tschad: „Wir mussten kriechen, um irgendwo hinzukommen“
© T. Nicholson / HI
Nothilfe Rehabilitation und Orthopädie

Tschad: „Wir mussten kriechen, um irgendwo hinzukommen“

Heute besuchen Kaltouma und Hassaneih den Markt, treffen Freundinnen und feuern ihr Team bei Fußballspielen an. Kaum vorstellbar, dass sie vor wenigen Monaten noch nicht einmal aus dem Zelt kamen. Ihre Flucht aus Darfur war brutal – doch im Flüchtlingslager Aboutengué begann für die beiden Schwestern mit Behinderung ein neuer Abschnitt.

10 Jahre nach dem Erdbeben in Nepal
© Till Mayer/HI
Finanzierungen Nothilfe Rehabilitation und Orthopädie

10 Jahre nach dem Erdbeben in Nepal

Vor zehn Jahren bebt die Erde in Nepal. Um 11.56 Uhr Ortszeit am 25. April 2015. Für den damals 17-jährigen Ramesh ändert das alles. Er verliert seine beiden Beine. Heute steht das Land vor einer neuen Katastrophe. Das Versiegen der US-Hilfen trifft Menschen mit Behinderung wie Ramesh besonders stark. Handicap International macht weiter – so gut es möglich ist.

Myanmar nach dem Erdbeben: Eine Überlebende erzählt
© HI 2025
Nothilfe

Myanmar nach dem Erdbeben: Eine Überlebende erzählt

Nach dem heftigen Beben in Myanmar sind Tausende obdachlos und in improvisierten Notunterkünften untergekommen. Die Bedingungen sind äußerst prekär und die Menschen sind weiterhin dringend auf Hilfe angewiesen. Die mobilen Teams von Handicap International (HI) unterstützen gezielt Verletzte und Ältere. Eine von ihnen berichtet von ihren schlimmen Erlebnissen während und nach dem Erdbeben.