So schützen wir Kinder vor versteckten Bomben




Wir zeigen ukrainischen Schulkindern, wie sie Blindgänger erkennen und vermeiden.
Title left text for wide screen
invisible if text is on the right
subtitle left text for wide screen
invisible if text is on the right




© HI
Gaza: Hilfe für die Zivilbevölkerung
Unsere Teams unterstützen Menschen mit Behinderung, Schwerverletzte & Traumatisierte
Für Menschen mit Behinderung weltweit
Co-Preisträgerin Friedensnobelpreis für den Kampf gegen Landminen
Unser Einsatz
Landminen, Streubomben, Explosivwaffen
Wir setzen uns gegen Landminen und Streubomben ein sowie für den Schutz der Zivilbevölkerung im Krieg. Wir räumen Blindgänger und explosive Kriegsreste und klären über die Gefahren auf.




Katastrophen- und Flüchtlingshilfe
Wir leisten inklusive Nothilfe etwa nach Erdbeben, Tsunamis oder bei bewaffneten Konflikten. Menschen mit Behinderung und andere besonders Schutzbedürftige dürfen nicht vergessen werden! Außerdem entwickeln wir Maßnahmen und Frühwarnsysteme, um die Katastrophenvorsorge inklusiver zu gestalten.




Rehabilitation und Prothesen
- Rehabilitation: Wir versorgen hunderttausende Menschen mit Physiotherapie und helfen mit Prothesen, Rollstühlen oder anderen Hilfsmitteln.
- Prävention und Gesundheit: Wir kümmern uns um einen gleichberechtigten Zugang zum Gesundheitssystem für alle Menschen - eine zentrale Grundlage für die Teilhabe an der Gesellschaft.




Title left text for wide screen
invisible if text is on the right
subtitle left text for wide screen
invisible if text is on the right
Physiotherapie verändert Leben
Kennedy aus dem Südsudan hat fleißig mit unserem Team und seinen neuen Orthesen geübt: Nun kann er alleine laufen!




© Crolle Agency/ HI
Aus unseren Projekten

Gesundheitssystem im Gazastreifen kollabiert 20 November 2023
Die Situation in den Krankenhäusern im Gazastreifen ist katastrophal. Verletzte, chronisch Kranke und Menschen mit Behinderung sind besonders betroffen. Medizinische Versorgung, Reha-Maßnahmen und psychologische Hilfe sind kaum zu leisten. Dabei ist der Bedarf an Physiotherapie und an psychologischer Betreuung sprunghaft angestiegen.
Ukraine: „Die Blindgänger machen mir Angst“ 28 November 2023
In mehreren Regionen im Osten der Ukraine klären wir die verbliebenen Bewohner und Bewohnerinnen über die Gefahren von explosiven Kriegsresten auf. Viele Dörfer sind komplett zerstört und voller Blindgänger. Die Felder sind oftmals vermint. Der 11-jährige Nazar ist einer der wenigen, die noch im Dorf leben. Er hat schon Reste von Explosivwaffen gesehen, die explodiert sind.
Die kleinste Prothese 1 Dezember 2023
Der quirlige Prabin strahlt übers ganze Gesicht. Er saust über den Platz und spielt mit seinen Freunden Fußball. Für seine Mutter Sunita ein kleines Wunder, denn in Nepal werden bis heute viele Kinder mit Behinderung ausgegrenzt. Der Kleine wurde ohne rechten Unterschenkel geboren und erhielt bereits mit einem Jahr von unserer Orthopädietechnikerin Ambika seine erste Prothese.
Menschen mit Behinderung stärken gegen Folgen des Klimawandels 29 November 2023
Die Folgen des Klimawandels betreffen Menschen mit Behinderung besonders stark. Sie haben ein viermal höheres Risiko, im Falle einer Katastrophe wie Wirbelstürmen oder Überschwemmungen zu sterben. Deshalb unterstützen unsere Teams besonders Menschen mit eingeschränkter Mobilität, mit Hör- oder Sehbehinderungen oder psychosozialen Beeinträchtigungen. Sie dürfen nicht vergessen werden!