So schützen wir Kinder vor versteckten Bomben




So schützen wir Kinder vor versteckten Bomben
Wir zeigen ukrainischen Schulkindern, wie sie Blindgänger erkennen und vermeiden.
Für Menschen mit Behinderung weltweit
Co-Preisträgerin Friedensnobelpreis für den Kampf gegen Landminen
Unser Einsatz
Landminen, Streubomben, Explosivwaffen
- Wir kämpfen gegen Minen und Streubomben sowie gegen Bombenangriffe auf die Zivilbevölkerung. Wir räumen explosive Kriegsreste und klären über die Gefahren auf.
- Mit Kampagnen und politischer Lobbyarbeit wollen wir z.B. humanitäre Hilfe und Entwicklungszusammenarbeit inklusiver machen.




Katastrophen- und Flüchtlingshilfe
- Wir leisten inklusive Nothilfe etwa nach Erdbeben, Tsunamis oder bei bewaffneten Konflikten. Menschen mit Behinderung und andere besonders Schutzbedürftige dürfen nicht vergessen werden! Außerdem entwickeln wir Maßnahmen und Frühwarnsysteme, um die Katastrophenvorsorge inklusiver zu gestalten.




Rehabilitation
- Rehabilitation: Wir versorgen hunderttausende Menschen mit Physiotherapie und helfen mit Prothesen, Rollstühlen oder anderen Hilfsmitteln.
- Prävention und Gesundheit: Wir kümmern uns um einen gleichberechtigten Zugang zum Gesundheitssystem für alle Menschen - eine zentrale Grundlage für die Teilhabe an der Gesellschaft.




Inklusion
Handicap International setzt sich für eine schulische, professionelle und soziale Integration von Menschen mit Behinderung in rund 60 Ländern ein.




Helfen Sie Kindern zurück ins Leben
Prothesen und Physiotherapie für Selbstständigkeit
und Lebensmut
Aus unseren Projekten

Emilie erhielt 1982 eine der allerersten Prothesen von HI – Sie veränderte ihr Leben 24 März 2023
Als ihre Familie vor dem Krieg in Kambodscha floh, trat Emilie Pin Vath auf eine Antipersonen-Mine und verlor ihren linken Fuß. Im Flüchtlingslager Lager Khao I Dang bekam sie eine Prothese aus Bambus und konnte so sechs Monate nach dem Unfall wieder auf zwei Füßen stehen. Heute lebt Emilie in Frankreich, träumt aber davon in ihre Heimat zurückzukehren.
8 Jahre Krieg im Jemen: Eine humanitäre Katastrophe 23 März 2023
Ein weiteres Jahr leidet vor allem die Zivilbevölkerung unter der Gewalt im Jemen. Die langfristigen humanitären Folgen des jahrelangen massiven Bomben- und Granatenbeschusses in Wohnvierteln sind erschreckend. Unzählige explosive Blindgänger beeinträchtigen das tägliche Leben, die Entwicklung und den Wiederaufbau des Landes. Zu den Opfern zählen immer wieder Kinder, wie etwa der 12-jährige Zaid.
Rema: Ich lag 30 Stunden unter den Trümmern 23 Februar 2023
Die 13-jährige Rema hat das Erdbeben in Syrien überlebt. Sie lag 30 Stunden unter den Trümmern. Schließlich wurde ihr Bein an Ort und Stelle amputiert, um sie zu befreien. Hier erzählt sie ihre Geschichte:
"Ich bin stolz darauf, eine weibliche Sprengmeisterin zu sein!" 20 September 2022
Lamngueun kam 2006 als Spezialistin für die Entschärfung explosiver Sprengstoffe zu HI. Heute leitet sie ein Team von acht Minenräumer*innen in Laos, dem Land, das am stärksten mit Streumunition kontaminiert ist.