Co-Preisträgerin Friedensnobelpreis

So schützen wir Kinder vor versteckten Bomben

Wir zeigen ukrainischen Schulkindern, wie sie Blindgänger erkennen und vermeiden.

 

Title left text for wide screen
invisible if text is on the right

 

subtitle left text for wide screen
invisible if text is on the right

 
Ein kleines Kind schläft auf dem Rücken einer Frau. Im Hintergrund sieht man die Verwüstung des Erdbebens in Marokko. Ein kleines Kind schläft auf dem Rücken einer Frau. Im Hintergrund sieht man die Verwüstung des Erdbebens in Marokko. Ein kleines Kind schläft auf dem Rücken einer Frau. Im Hintergrund sieht man die Verwüstung des Erdbebens in Marokko. Ein kleines Kind schläft auf dem Rücken einer Frau. Im Hintergrund sieht man die Verwüstung des Erdbebens in Marokko.

© Bulent Kilic / AFP

 

Marokko:
Hilfe nach Jahrhundert-Erdbeben

 

Unsere Teams unterstützen mit Reha und beim langfristigen Wiederaufbau.

 
 
 

Für Menschen mit Behinderung weltweit

Co-Preisträgerin Friedensnobelpreis für den Kampf gegen Landminen

Unser Einsatz

Landminen, Streubomben, Explosivwaffen

Ein Entminer im Irak in seiner Schutzausrüstung Ein Entminer im Irak in seiner Schutzausrüstung Ein Entminer im Irak in seiner Schutzausrüstung Ein Entminer im Irak in seiner Schutzausrüstung

Katastrophen- und Flüchtlingshilfe

  • Wir leisten inklusive Nothilfe etwa nach Erdbeben, Tsunamis oder bei bewaffneten Konflikten. Menschen mit Behinderung und andere besonders Schutzbedürftige dürfen nicht vergessen werden! Außerdem entwickeln wir Maßnahmen und Frühwarnsysteme, um die Katastrophenvorsorge inklusiver zu gestalten.
Lina, die im Rollstuhl sitzt, braucht im Flüchtlingscamp Unterstützung, um durch die engen, unebenen Gänge zu kommen. Lina, die im Rollstuhl sitzt, braucht im Flüchtlingscamp Unterstützung, um durch die engen, unebenen Gänge zu kommen. Lina, die im Rollstuhl sitzt, braucht im Flüchtlingscamp Unterstützung, um durch die engen, unebenen Gänge zu kommen. Lina, die im Rollstuhl sitzt, braucht im Flüchtlingscamp Unterstützung, um durch die engen, unebenen Gänge zu kommen.
 

Rehabilitation

  • Rehabilitation: Wir versorgen hunderttausende Menschen mit Physiotherapie und helfen mit Prothesen, Rollstühlen oder anderen Hilfsmitteln.
  • Prävention und Gesundheit: Wir kümmern uns um einen gleichberechtigten Zugang zum Gesundheitssystem für alle Menschen - eine zentrale Grundlage für die Teilhabe an der Gesellschaft.
Der kleine Sanaullah in einem Rehabilitationszentrum in Afghanistan Der kleine Sanaullah in einem Rehabilitationszentrum in Afghanistan Der kleine Sanaullah in einem Rehabilitationszentrum in Afghanistan Der kleine Sanaullah in einem Rehabilitationszentrum in Afghanistan

Inklusion

Handicap International setzt sich für eine schulische, professionelle und soziale Integration von Menschen mit Behinderung in rund 60 Ländern ein.

Nirmala und Khendo sitzen auf einer Wiese, beide haben eine Beinprothese Nirmala und Khendo sitzen auf einer Wiese, beide haben eine Beinprothese Nirmala und Khendo sitzen auf einer Wiese, beide haben eine Beinprothese Nirmala und Khendo sitzen auf einer Wiese, beide haben eine Beinprothese

Auf dem Laufenden bleiben:
Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Symbol Pfeil Symbol Pfeil Symbol Pfeil Symbol Pfeil
 
 

Title left text for wide screen
invisible if text is on the right

 

subtitle left text for wide screen
invisible if text is on the right

 
 

Politisches Engagement

 

Wir arbeiten eng mit politischen Entscheidungsträger*innen wie dem Auswärtigen Amt zusammen und kämpfen gegen Landminen, Streubomben und explosive Kriegsreste.

 
 
Aussenministerin Baerbock schaut einer Entminungsvorführung im Auswärtigen Amt zu Aussenministerin Baerbock schaut einer Entminungsvorführung im Auswärtigen Amt zu Aussenministerin Baerbock schaut einer Entminungsvorführung im Auswärtigen Amt zu Aussenministerin Baerbock schaut einer Entminungsvorführung im Auswärtigen Amt zu

© HI

Aus unseren Projekten

Marokko: Hilfe nach dem Jahrhundert-Erdbeben

Marokko: Hilfe nach dem Jahrhundert-Erdbeben 14 September 2023

Ein Erdbeben der Stärke 6,8 erschütterte Marokko in der Nacht vom 8. auf den 9. September 2023. HI ist seit 30 Jahren im Land präsent. Wir verteilen Zelte, Planen, Decken und Krücken und unterstützen die Verletzten langfristig mit Reha.

Marokko

Streubomben-Monitor 2023: Viel mehr Opfer 5 September 2023

1.172 Menschen wurden 2022 durch Streumunition getötet oder verletzt. Dies ist die höchste jährliche Zahl von Opfern, die der Streubomben-Monitor seit seiner ersten Veröffentlichung im Jahr 2010 zu verzeichnen hat. Diese hohe Zahl ist vor allem auf den wiederholten Einsatz von Streumunition in der Ukraine zurückzuführen. 95% der Opfer stammen aus der Zivilbevölkerung.

International

Mutige irakische Frauen räumen Minen in ihrer Heimat 8 September 2023

In unserem Minen-Räumungsteam in Baiji arbeiten zwei starke Frauen mit – trotz aller Vorbehalte, dass das angeblich Männerarbeit sei und trotz aller Sorge ihrer Familien, dass ihnen etwas passieren könnte. Beide haben erlebt, wie eine Freundin bzw. eine Verwandte ihre Beine verloren haben, als sie auf eine Mine traten – das motiviert Istabraq und Mawj, diese gefährliche Arbeit auszuführen.

Irak

Gaza: Starke Mütter für starke Kinder 6 September 2023

Junge Mütter von Kindern mit einer Behinderung haben es besonders schwer in Gaza. Die Lebensumstände in dem schmalen Streifen am Mittelmeer sind äußerst prekär. Da ist es für die Frauen eine besondere Herausforderung, sich um ihre Kinder zu kümmern und Geld für notwendige Medikamente zu haben. Therapeutinnen und Sozialarbeiterinnen unterstützen die Mütter und fördern Kinder wie die kleine Zainab.

Palästina

Helfen Sie mit!

Auch Monate nach dem schweren Erdbeben ist die Not hier immer noch groß.
Einsatz weltweit: