Co-Preisträgerin Friedensnobelpreis

Helfen Sie Kindern zurück ins Leben 

Prothesen und Physiotherapie für Selbstständigkeit und Lebensmut

 

Für Menschen mit Behinderung weltweit

Co-Preisträgerin Friedensnobelpreis für den Kampf gegen Landminen

Unser Einsatz

Landminen, Streubomben, Explosivwaffen

Ein Entminer im Irak in seiner Schutzausrüstung Ein Entminer im Irak in seiner Schutzausrüstung Ein Entminer im Irak in seiner Schutzausrüstung Ein Entminer im Irak in seiner Schutzausrüstung

Katastrophen- und Flüchtlingshilfe

  • Wir leisten inklusive Nothilfe etwa nach Erdbeben, Tsunamis oder bei bewaffneten Konflikten. Menschen mit Behinderung und andere besonders Schutzbedürftige dürfen nicht vergessen werden! Außerdem entwickeln wir Maßnahmen und Frühwarnsysteme, um die Katastrophenvorsorge inklusiver zu gestalten.
Lina, die im Rollstuhl sitzt, braucht im Flüchtlingscamp Unterstützung, um durch die engen, unebenen Gänge zu kommen. Lina, die im Rollstuhl sitzt, braucht im Flüchtlingscamp Unterstützung, um durch die engen, unebenen Gänge zu kommen. Lina, die im Rollstuhl sitzt, braucht im Flüchtlingscamp Unterstützung, um durch die engen, unebenen Gänge zu kommen. Lina, die im Rollstuhl sitzt, braucht im Flüchtlingscamp Unterstützung, um durch die engen, unebenen Gänge zu kommen.

Rehabilitation

  • Rehabilitation: Wir versorgen hunderttausende Menschen mit Physiotherapie und helfen mit Prothesen, Rollstühlen oder anderen Hilfsmitteln.
  • Prävention und Gesundheit: Wir kümmern uns um einen gleichberechtigten Zugang zum Gesundheitssystem für alle Menschen - eine zentrale Grundlage für die Teilhabe an der Gesellschaft.
Der kleine Sanaullah in einem Rehabilitationszentrum in Afghanistan Der kleine Sanaullah in einem Rehabilitationszentrum in Afghanistan Der kleine Sanaullah in einem Rehabilitationszentrum in Afghanistan Der kleine Sanaullah in einem Rehabilitationszentrum in Afghanistan

Inklusion

Handicap International setzt sich für eine schulische, professionelle und soziale Integration von Menschen mit Behinderung in rund 60 Ländern ein.

Nirmala und Khendo sitzen auf einer Wiese, beide haben eine Beinprothese Nirmala und Khendo sitzen auf einer Wiese, beide haben eine Beinprothese Nirmala und Khendo sitzen auf einer Wiese, beide haben eine Beinprothese Nirmala und Khendo sitzen auf einer Wiese, beide haben eine Beinprothese

So schützen wir Kinder vor versteckten Bomben

Wir zeigen ukrainischen Schulkindern, wie sie Blindgänger erkennen und vermeiden.

 
 

Auf dem Laufenden bleiben:
Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Symbol Pfeil Symbol Pfeil Symbol Pfeil Symbol Pfeil

Graffiti Kunst Aktion in Augsburg

Kampagne "Stop Bombing Civilians" - Explosivwaffen töten oder verletzen jedes Jahr zehntausende Zivilist*innen weltweit

Aus unseren Projekten

"Wäre ich in meiner Hütte geblieben, wäre ich jetzt tot"

"Wäre ich in meiner Hütte geblieben, wäre ich jetzt tot" 15 Mai 2023

Zyklon Mocha ist am 14. Mai über weite Gebiete in Bangladesch und Myanmar hinweggefegt. Besonders schlimm hat es das Flüchtlingslager in Cox’s Bazar getroffen. Unsere Teams hatten vorher rund um die Uhr gearbeitet, um möglichst viele Menschen mit Behinderung rechtzeitig zu evakuieren. Nun begutachten wir die Schäden, um möglichst schnell vor allem denjenigen zu helfen, die alles verloren haben.

Bangladesch | Myanmar

25 Jahre HI Deutschland: Einsatz für Menschen mit Behinderung weltweit 2 Mai 2023

Wir feiern Jubiläum – 25 Jahre Einsatz und Leidenschaft für Menschlichkeit und Inklusion – wir freuen uns, dass wir seit 25 Jahren so vieles im Kampf für Gleichberechtigung und Inklusion erreicht haben.

Deutschland

Syrien: Unterwasser-Räumungen von gefährlichen Blindgängern 1 Juni 2023

In Syrien sind ganze Landstriche mit nicht explodierten Kriegsresten verseucht – eine tägliche Gefahr für die Zivilbevölkerung. Die Teams von HI entfernen diese Sprengkörper und klären die Menschen über die Gefahren auf. Viele der Blindgänger sind jedoch nicht nur an Land, sondern auch in Seen und Flüssen zu finden.

Syrien

"Ich bin stolz darauf, eine weibliche Sprengmeisterin zu sein!" 20 September 2022

Lamngueun kam 2006 als Spezialistin für die Entschärfung explosiver Sprengstoffe zu HI. Heute leitet sie ein Team von acht Minenräumer*innen in Laos, dem Land, das am stärksten mit Streumunition kontaminiert ist.

Laos

Helfen Sie mit!

Testen Sie Ihr Wissen zu HI und erfahren Sie noch mehr über unseren Einsatz.
Einsatz weltweit: