Gemeinsame Erklärung internationaler NGOs zu den Vereinbarungen der Kriegsparteien im Jemen 14 Dezember 2018
Humanitäre Organisationen im Jemen beglückwünschen die Konfliktparteien zu ihrer Zusammenarbeit und Beharrlichkeit, die zum vielversprechendsten Abkommen für die jemenitische Zivilbevölkerung seit mehr als drei Jahren geführt haben. Diese Vereinbarungen stellen einen wichtigen Schritt auf dem Weg zu einem echten und dauerhaften Frieden im Jemen dar und könnten sich positiv auf eine humanitäre Krise auswirken, die Millionen von Menschen betrifft.
Jetzt Online-Spendenaktion starten 13 Dezember 2018
Weihnachten steht vor der Tür und viele Leute wollen Gutes tun. Wie wäre es also statt Weihnachtsgeschenken mit einem Aufruf zur eigenen Online-Spendenaktion zugunsten von Handicap International? Kleiner Aufwand, große Wirkung! Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf!
- Deutschland
Barrieren gemeinsam in den Blick nehmen 10 Dezember 2018
Nachbericht zur Kick Off-Veranstaltung zu einer bundesweiten Vernetzung der Interessensvertretung für Geflüchtete mit Behinderung
- Deutschland
Spezial-Auktionen für Sportfans zugunsten von HI 7 Dezember 2018
Sportfans aufgepasst! In der persönlichen Sammlung fehlt noch ein original signiertes Trikot von Lukas Podolski oder Mesut Özil? Die Auktionsplattform VIPrize bietet spezielle Auktionen zugunsten von HI an.
- Deutschland
Unvergessliche Erlebnisse ersteigern: zugunsten von HI 7 Dezember 2018
Wer wollte nicht schon einmal bei der Berliner Fashionweek dabei sein, Schauspielerin Ulrike Folkerts am Tatort-Set treffen oder live beim Fußballtalk "Doppelpass" im Publikum sitzen? United Charity macht's möglich und bietet tolle Erlebnisauktionen zu Gunsten von Handicap International an.
- Deutschland
Zweiter „sonnenklar.TV Spendentag“ für Handicap International 6 Dezember 2018
Der Münchner Reiseshoppingsender führt zum zweiten Mal in seiner Geschichte einen Spendentag, live im Fernsehen, zugunsten einer Hilfsorganisation durch. Bereits im Vorfeld können die Kunden selbst aktiv werden, eigene Spendenprojekte online starten oder Außergewöhnliches über die Plattform United Charity ersteigern. Am Samstag, den 15. Dezember 2018 können die sonnenklar.TV Zuschauer dann den ganzen Tag per Telefon (089 / 547606-24) an Handicap International spenden. Zudem fließen durch die Buchung ausgewählter Urlaubsangebote 5 Euro pro Reisenden direkt an die Stiftung
- Deutschland
„Eine Rakete explodierte neben mir“ 5 Dezember 2018
Der zwölfjährige Zakarya ist das achte Kind einer armen Familie, die in einem kleinen Dorf im im Norden des Jemen lebt. Sein Leben veränderte sich schlagartig, als er bei einem Raketenangriff verletzt wurde und die Ärzte sein linkes Bein amputieren mussten.
Nichtregierungsorganisationen begrüßen bevorstehende Gespräche in Schweden zu Jemen 5 Dezember 2018
Internationale NGOs, die im Jemen tätig sind, begrüßen die bevorstehenden politischen Gespräche in Schweden.
Erfolge im Kampf gegen Investitionen in Streubomben 3 Dezember 2018
Der heute von der Organisation Pax vorgestellte Bericht über die weltweiten Investitionen in die Produzenten von Streubomben führt erstmals kein deutsches Geldinstitut auf. Auch die Allianz, die noch im letztjährigen Bericht mit millionenschweren Investitionen in amerikanische Rüstungsproduzenten genannt war, ist nicht mehr in der „Hall of Shame“ gelistet. Grund dafür sind zwar keineswegs verbesserte Richtlinien des deutschen Versicherungskonzerns, sondern der Rückzug der US-Produzenten Textron and Orbital ATK aus der Produktion von Streubomben. Dieser Rückzug zeigt, dass die Kampagne gegen diese unmenschlichen Waffen Fortschritte macht.
- International
Neues Projekt im Jemen – gefördert von der SKala-Initiative 29 November 2018
Seit Ausbruch des Krieges 2015 spielt sich die schwerste humanitäre Krise unserer Zeit im Jemen ab. Rund 75 Prozent der Bevölkerung des Landes sind aktuell auf Leistungen von humanitären Akteuren, wie zum Beispiel Handicap International angewiesen. Bisher konnte HI nur um die Hauptstadt Sana’a herum aktiv sein. Dank der finanziellen Unterstützung durch die Skala-Initiative können jetzt die Leistungen auf den Süden des Landes ausgeweitet werden. Auch dort können wir nun den Verwundeten und anderen schutzbedürftigen Menschen helfen.
Landminenkonferenz in Genf: HI rückt die Opfer in den Fokus 26 November 2018
Das Verbot von Antipersonenminen steht in dieser Woche bei den Vereinten Nationen in Genf wieder einmal im Fokus. Staaten, Institutionen und Organisationen – darunter auch einige Minenüberlebende – sprechen über Fortschritte und Herausforderungen bei der Umsetzung des Ottawa-Vertrags, der Einsatz, Herstellung, Lagerung und Weitergabe von Antipersonenminen verbietet. HI ist in vielen verminten Ländern in Entminung und Opferhilfe tätig – und macht bei der Konferenz vor allem deutlich, dass die betroffenen Menschen dringend mehr Unterstützung brauchen.
- International
Treffen des VENRO Vorstandes mit Bundeskanzlerin Angela Merkel 26 November 2018
Der Vorstand von VENRO, zu dem auch die Geschäftsführerin von HI Deutschland Dr. Inez Kipfer-Didavi gehört, hat sich am 13. November zu einem konstruktiven Gespräch mit Bundeskanzlerin Angela Merkel getroffen. Besprochen wurden unter anderem die Themen Afrikapolitik, Flucht, Migration und Agenda2030.
- Deutschland
Stiftungsdialog mit Handicap International am 4. Dezember 26 November 2018
Wie können Stiftungen gewinnbringend zusammenarbeiten? Welche Potenziale bieten Kooperationen? Ein Stiftungsdialog mit anschließender Podiumsdiskussion findet am 4. Dezember in der Sparkassenakademie in Stuttgart statt.
- Deutschland
42 Nichtregierungsorganisationen warnen vor gefährlicher und vorzeitiger Rückkehr der Flüchtlinge nach Myanmar 21 November 2018
Humanitäre und zivilgesellschaftliche Organisationen, die im Staat Rakhine in Myanmar sowie in den Rohingya-Flüchtlingslagern in Bangladesch arbeiten, sind sehr besorgt über die geplante Rückführung der Flüchtlinge. Laut Ankündigung der gemeinsamen Arbeitsgruppe der Regierungen von Bangladesch und Myanmar vom 30. Oktober soll die Rückführung bereits Mitte November beginnen.
- Bangladesch
- Myanmar
Landminen Monitor 2018 meldet wiederum tausende Opfer; darunter viele Kinder 19 November 2018
Der am 20. November veröffentlichte Landminen Monitor 2018 meldet eine hohe Anzahl neuer Minenopfer. Vom 26. bis 30. November findet in Genf die Konferenz der Vertragsstaaten des Ottawa-Vertrags zum Verbot von Antipersonenminen statt. Handicap International fordert anlässlich dieser Konferenz alle Staaten auf, die Opferhilfe zu erhöhen, da immer mehr Menschen langfristige Unterstützung benötigen.
- International