Co-Preisträgerin Friedensnobelpreis

Irak-Bericht: katastrophale Folgen von Kriegsresten 13 Oktober 2021

Unser am 13. Oktober 2021 veröffentlichter Bericht „No safe recovery“ zeichnet ein erschütterndes Bild vom Alltag der irakischen Bevölkerung.

  • Irak

Welttag der Zerebralparese 6 Oktober 2021

Am 6. Oktober ist Welttag der Zerebralparese. Grund genug, auf diese Krankheit, ihre Folgen und unsere Behandlungsansätze aufmerksam zu machen.

  • Uganda

Drohende Hungersnot in Madagaskar: Wir leisten Nothilfe 6 Oktober 2021

Aufgrund der schlimmsten Dürre seit 40 Jahren leiden die Menschen im Süden von Madagaskar unter akuter Ernährungsunsicherheit.

  • Madagaskar

Haushohes Graffiti gegen Bomben auf Wohngebiete 29 September 2021

Das Münchner Graffiti-Künstler-Kollektiv – LANDO (Melander Holzapfel), Lion Fleischmann und SCOUT (Werner Walossek) – hat eine großflächige Hauswand im Münchner Werksviertel gestaltet, um auf die schrecklichen Folgen von Bombenangriffen auf die Zivilbevölkerung aufmerksam zu machen.

  • Deutschland

Haiti: Ein Monat nach dem Erdbeben 14 September 2021

Einen Monat nach dem Erdbeben im Südwesten Haitis, ist der Bedarf an humanitärer Hilfe nach wie vor immens. Über 2.000 Menschen starben und 650.000 sind auf lebenswichtige Unterstützung angewiesen.

  • Haiti

Streubomben-Monitor 2021 13 September 2021

30% mehr Opfer in 3 Jahren
Der am 15. September veröffentlichte Streubomben-Monitor 2021 zeigt, dass die Zahl der von Streumunition Getöteten oder Verletzten das dritte Jahr in Folge steigt. Der Monitor hat für das Jahr 2020 weltweit mindestens 360 Opfer dieser Waffe registriert, verglichen mit 317 im Jahr 2019 und 277 im Jahr 2018.

  • International

HI unterstützt weiterhin die Menschen in Afghanistan 30 August 2021

Die gemeinnützige Hilfsorganisation Handicap International (HI) hat die meisten ihrer Projekte für die Bedürftigsten in Afghanistan nach einer mehrtägigen Unterbrechung wieder aufgenommen. Der Bedarf an humanitärer Hilfe ist immens in einem Land, das durch einen jahrzehntelangen Konflikt verwüstet ist und das weltweit am stärksten durch explosive Kriegsreste und Landminen verseucht ist.

  • Afghanistan

Versorgung der Patienten auf der Straße 18 August 2021

Das einzige Rehazentrum in der Provinzstadt Les Cayes ist stark beschädigt und droht einzustürzen. So müssen die Menschen auf der Straße versorgt werden. Noch immer kommen täglich rund 100 verletzte Menschen aus abgelegenen Regionen in die Stadt, in der Hoffnung Hilfe zu bekommen.

  • Haiti

Haiti: Tausende Verletzte – Krankenhäuser überlastet 15 August 2021

Handicap International (HI) hat nach dem schweren Erdbeben in Haiti die Notfallteams mobilisiert. Unsere Einsatzkräfte kümmern sich vorrangig um die vielen Verletzten, die zerschmetterte Gliedmaßen, Knochenbrüche oder Amputationen erlitten haben. Wie schon bei dem Erdbeben von 2010 sind vor allem die Schutzbedürftigsten - darunter Menschen mit Behinderung, Kinder und ältere Menschen - betroffen.

  • Haiti

Afghanistan - schwierige Gesundheits-Versorgung 12 August 2021

Angesichts der dramatischen Verschlechterung der Sicherheitslage in Afghanistan erhöht sich die Zahl der Menschen, die humanitäre Hilfe benötigen, stetig. Unsere Teams, die seit 1987 im Land arbeiten, versuchen einerseits die Betreuung in den Gesundheitszentren aufrechtzuerhalten und leisten andererseits mit mobilen Teams Hilfe. 

  • Afghanistan

Unsere politischen Forderungen zur Wahl 9 August 2021

Im Vorfeld der Bundestagswahl 2021 formulieren wir gemeinsam mit VENRO (Verband Entwicklungspolitik und humanitäre Hilfe), was #weltweitwichtig ist und richten unsere Forderungen gezielt an diejenigen, die in den nächsten Jahren in Deutschland Politik mitgestalten und verantworten möchten.

  • Deutschland

HI-Jahresbericht 2020 9 August 2021

Das Jahr 2020 war für uns alle geprägt durch die Corona-Pandemie. Dank großartiger Solidarität und Spendenbereitschaft war es für uns als Organisation ein sehr erfolgreiches Jahr, in dem wir 420 Projekte in 59 Ländern umsetzen konnten. Insgesamt erreichte unsere Hilfe fast vier Millionen Menschen.

  • Deutschland

Beirut – ein Jahr nach der Explosion 2 August 2021

Viele Menschen in Beirut sind ein Jahr nach der verheerenden Explosion vom 4. August 2020 verzweifelt. 

  • Libanon

Überschwemmungen in Rohingya-Lagern 30 Juli 2021

Überschwemmungen und Erdrutsche haben in den Lagern für Rohingya-Flüchtlinge in Cox's Bazar, Bangladesch, schlimme Verwüstungen angerichtet. Unsere Teams helfen bereits tausenden Schutzbedürftigen. Acht der 16 Flüchtlingslager in denen Handicap International arbeitet, sind betroffen. 

  • Bangladesch

Erste Schritte in Richtung Zukunft 14 Juli 2021

Durch einen bewaffneten Angriff verlor Hervé sein rechtes Bein. Mit der Unterstützung von Handicap International (HI) steht der 26-Jährige heute wieder auf zwei Beinen. 

  • Zentralafrikanische Republik