Statement: An alle Mitglieder des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen 22 Juni 2017
Nichtregierungsorganisationen begrüßen Erklärung des UN-Sicherheitsrats zu Jemen – auf Worte müssen jetzt Taten folgen
- International
„Wann wird es endlich aufhören?“ 19 Juni 2017
Omar, 32 Jahre, ist Syrer. Als Flüchtling lebt er nun im Flüchtlingslager Azraq in Jordanien. In Syrien wurde er gefoltert und ist durch die belastenden Erfahrungen schwer traumatisiert. Nun erhält er von Handicap International Rehabilitationsmaßnahmen und psychologische Unterstützung.
- Syrien
Krise im Kongo: „Tagelang ohne Schlaf, ohne Essen – mit ständiger Angst vor Angriffen“ 16 Juni 2017
Mehr als zwei Millionen Menschen sind bisher von der humanitären Krise in der Region Grand Kasaï in der Demokratischen Republik Kongo betroffen. Handicap International hat mehrere Nothilfeexperten losgeschickt, um das Team vor Ort zu verstärken. Sulu Bellarmin arbeitet als Fahrer und Logistik-Assistent für Handicap International. Er berichtet von der aktuellen Situation in Kasaï.
- Demokratische Republik Kongo
Hilfe für Vertriebene in Syrien 16 Juni 2017
Seit Beginn des Krieges in Syrien sind 6,3 Millionen Menschen vor der Gewalt geflohen, um Zuflucht in anderen Teilen des Landes zu finden. Anfang 2017 eskalierte der Konflikt erneut im Süden Syriens und viele weitere Menschen wurden vertrieben. Handicap International hat gemeinsam mit Partnerorganisationen und anderen humanitären Akteuren dringend notwendige Lebensmittelpakete, Decken, Matratzen und vieles mehr an die Betroffenen verteilt, deren Lebensbedingungen sich schlagartig verschlechtert hatten.
- Syrien
Hurrikan Matthew in Haiti: Überlebende berichten 13 Juni 2017
Infolge des Hurrikans Matthew, der am 4. Oktober 2016 Haiti verwüstete und tausende Menschen betraf, hat Handicap International viele Fachkräfte für Physiotherapie mobilisiert, um den Verletzten zu helfen. Über 240 Menschen haben wir seither mit physiotherapeutischen Übungen begleitet. Carole und Lorestal, zwei Überlebende des Hurrikans, erzählen:
- Haiti
Alles zurücklassen, um die Familie ernähren zu können 13 Juni 2017
Die Hungerkrise in Ostafrika verursacht nie dagewesene Flüchtlingszahlen. Fast 80 Prozent der Flüchtlinge sind Frauen und Kinder, die nicht mehr genug Essen zum Überleben haben. Rose und ihre Kinder leben jetzt in einem Flüchtlingscamp in Kenia, sind aber dennoch zahlreichen Schwierigkeiten ausgesetzt.
- Somalia (Somaliland)
- Südsudan
Aktionstag „Gemeinsam gegen die Hungersnot“ 8 Juni 2017
Anlässlich des bundesweiten Aktionstages „Gemeinsam gegen die Hungersnot“ am Freitag, 9. Juni, ruft Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zur Hilfe und Spenden für die Hungersnot in Afrika auf.
- Somalia (Somaliland)
- Südsudan
- Äthiopien
- Kenia
„Sie wollten uns als menschliche Schutzschilde benutzen“ 6 Juni 2017
Im April 2017 wurden Sarah und ihr Vater bei einer Explosion in Mossul verletzt, nachdem sie von Kämpfern gefangen genommen und als menschliche Schutzschilde benutzt worden waren. Sarah erlitt eine Fraktur und erholt sich nun im Krankenhaus von Hamdanyiah. Ein Physiotherapeut von Handicap International besucht sie regelmäßig und hilft ihr dabei, wieder zu Kräften zu kommen.
- Irak
Mossul: 200.000 Menschen von den Kämpfen eingeschlossen 6 Juni 2017
Die irakischen Streitkräfte kündigten letzte Woche die finale Phase ihrer Militäroffensive zur Rückeroberung von Mossul an. Seit Beginn des Militäreinsatzes im Oktober 2016 sind bereits über eine halbe Million Menschen aus der Stadt geflohen. Etwa 200.000 Menschen sind noch immer von den Kämpfen eingeschlossen. Immer wieder riskieren ganze Familien die gefährliche Flucht (Geschichten von Fotojournalist Till Mayer aus dem Irak).
- Irak
Krise in Kasaï: Handicap International entsendet Nothilfeteam 31 Mai 2017
Seit Juni 2016 leidet die Provinz Kasaï in der Demokratischen Republik Kongo unter einer humanitären Krise. Mehr als zwei Millionen Menschen sind bisher betroffen. Handicap International ist seit 2015 in der Provinz aktiv und entsendet jetzt Nothilfeexperten, die bestehende Teams unterstützen. Guillaume Zerr, Direktor von Handicap International Kongo, zur Lage in Kasaï:
- Demokratische Republik Kongo
Monsun-Unwetter in Sri Lanka: Mindestens 200 Menschen verloren ihr Leben 30 Mai 2017
Bei schweren Überschwemmungen und Erdrutschen im Südwesten Sri Lankas sind am Wochenende mindestens 200 Menschen ums Leben gekommen, 96 werden noch immer vermisst. Insgesamt sind über eine halbe Millionen Menschen betroffen, 75.000 mussten ihre Häuser und Habseligkeiten zurücklassen. Die Notfall- und Expertenteams von Handicap International sind vor Ort und tun ihr Möglichstes, um schnell zu helfen.
- Sri Lanka
Weltsicherheitsrat tagt zu Jemen: 22 Organisationen fordern zum Handeln auf 30 Mai 2017
Anlässlich einer Sitzung des Weltsicherheitsrats zur Lage im Jemen am Dienstag, 30. Mai rufen 22 internationale und jemenitische Hilfs- und Menschenrechtsorganisationen die 15 Mitglieder des UN- Sicherheitsrats auf, endlich zu handeln, um die menschengemachte Krise im Jemen zu beenden.
Stop Bombing Civilians 23 Mai 2017
Der Bericht der Action on Armed Violence zum Einsatz von Explosivwaffen zeigt die verheerenden Folgen für die Zivilbevölkerung auf.
- International
Pax-Bericht: Allianz investiert weiterhin in Hersteller verbotener Streubomben 23 Mai 2017
Streumunition ist seit 2010 international geächtet – trotzdem investiert die Allianz immer noch in die Hersteller der tödlichen Waffen. Dies zeigt ein neuer Bericht der Menschenrechtsorganisation Pax. Die humanitäre Hilfsorganisation Handicap International fordert die Allianz auf, der internationalen Ächtung endlich zu folgen und ethische Richtlinien auf alle Geschäftsbereiche anzuwenden.
Ein Jahr Charta zur Inklusion in der humanitären Hilfe 22 Mai 2017
Ein Jahr ist es her, dass beim Humanitären Weltgipfel in Istanbul die Charta zur Inklusion in der humanitären Hilfe verabschiedet wurde. Der damalige Generalsekretär der Vereinten Nationen Ban Ki-Moon bezeichnete den Beschluss als „bahnbrechende“ Entscheidung, die Menschen mit Behinderung ins Zentrum humanitärer Aktionen rücke.
- International