Christine, die Friedensbotschafterin 11 August 2015
Gewalt ist im Nordwesten Kenias an der Tagesordnung. Oft enden kleine Konflikte tödlich. Die FriedensbotschafterInnen von Handicap International unternehmen etwas dagegen. Eine von ihnen ist Christine.
- Kenia
Ebola: “Die Epidemie muss mit Aufklärung bekämpft werden” 5 August 2015
Unter hohen Sicherheitsvorkehrungen beteiligt sich Handicap International an der Aufklärung der Bevölkerung - um die fatale Epidemie endlich einzudämmen.
- Liberia (Projekt beendet)
Sierra Leone: Gehen Kinder mit Behinderung nach Ebola wieder zur Schule? 4 August 2015
Viele Kinder mit Behinderung konnten seit 2012 mit unserer Unterstützung zur Schule gehen - dann kam Ebola. Gehen sie nun wieder zur Schule? Unsere Teams überprüfen das derzeit Fall für Fall.
- Sierra Leone
Libanon: Mostafa möchte Arzt „für alles werden“ 23 Juli 2015
Mostafas wurde nach einem Bombardement in Syrien schwerverletzt. Mit seinen Geschwistern lebt er in einer kargen Unterkunft. Dank der Unterstützung von seiner Schwester und Handicap International gewinnt Mostafa seine Mobilität und sein Lächeln zurück – und möchte Arzt „für alles werden“.
- Libanon
„Meine Tochter kommt endlich wieder vorwärts” 16 Juli 2015
Halima, 9, lebt mit Zerebralparese. Für sie sind alltägliche Dinge – einen Stift festhalten, den Rücken gerade halten, ihre Bewegungen koordinieren – eine Herausforderung. Dank Handicap International hat dieses junge somalische Mädchen einen Rollstuhl und profitiert jetzt auch von Rehabilitationssitzungen. Halima strengt sich an und wird immer selbstständiger.
- Kenia
Halima: „Meine Tochter kommt endlich wieder vorwärts” 16 Juli 2015
Halima, 9, lebt mit Zerebralparese. Für sie sind alltägliche Dinge – einen Stift festhalten, den Rücken gerade halten, ihre Bewegungen koordinieren – eine Herausforderung. Dank Handicap International hat dieses junge somalische Mädchen einen Rollstuhl und profitiert jetzt auch von Rehabilitationssitzungen. Halima strengt sich an und wird immer selbstständiger.
- Kenia
“Mein Traum: Volleyballspielerin werden und meine Eltern wiedersehen” 13 Juli 2015
Als sie neun Monate alt war, wurde Nyaduols linkes Bein nach einem Unfall amputiert. Nach der Flucht aus Äthiopien und Südsudan lebt Nyaduol, 17, heute im Kakuma Flüchtlingslager im Nordwesten Kenias. Mittlerweile hat sie eine Prothese und ist im Volleyball unschlagbar.
- Kenia
Südsudan: Moses möchte nach vorne blicken 13 Juli 2015
Im Alter von 7 Jahren wurde Moses von einer Schlange gebissen und sein rechtes Bein musste amputiert werden. Durch den Bürgerkrieg im Südsudan war er gezwungen in das Flüchtlingslager Kakuma in Kenia zu fliehen. Heute hat er eine neue Prothese und kann zur Schule gehen.
Moses sitzt auf einem Klettergerüst im Flüchtlingslager und schaut in die Kamera. Er zeigt sein Prothese.
- Südsudan
- Kenia
Gaza: Der lange Weg zur Gesundheit für Sabreen 8 Juli 2015
Durch die Kämpfe im Gaza Streifen im Sommer 2014 wurden tausende Menschen getötet und verwundet. Hunderttauende Palästinenserinnen und Palästinenser mussten fliehen. Sabreen überlebte die Gewalt und versucht heute ganz langsam ihr Leben wieder aufzubauen.
- Palästinensische Gebiete
Gaza: Dima, das kleine Mädchen, das ein Bombardement überlebte 1 Juli 2015
Im letzten bewaffneten Konflikt in Gaza im Sommer 2014 wurden mehr als 2.000 Menschen getötet und 11.000 verwundet. Die achtjährige Dima war eine von ihnen. Schwer verwundet gewann sie dank guter Chirurgen den Kampf ums Überleben.
- Palästinensische Gebiete
Sozialarbeiterin Davann: Mit dem Roller an der Seite der Schwächsten 25 Juni 2015
Davann, 42, ist Sozialarbeiterin. Sie fungiert als Verbindungsglied zwischen den in Dörfern lebenden Männern, Frauen und Kindern mit Behinderung und dem Rehabilitationszentrum von Kampong Cham. Davann ist ein unverzichtbares Glied in der Solidaritätskette, die in dieser Region Kambodschas die ärmsten und isoliertesten Menschen unterstützt.
- Kambodscha
4 Jahre Syrienkrise: Ich habe für meinen Sohn überlebt 19 Juni 2015
Mohamad, 32, wurde bei einem Bombenangriff so schwer verletzt, dass er amputiert werden musste. Lange war er nicht in der Lage, sich eigenständig zu bewegen. Dank unserer Unterstützung blickt er nun wieder voller Hoffnung in die Zukunft.
- Syrien
Weltflüchtlingstag: Schutzbedürftige Flüchtlinge dürfen nicht vergessen werden 19 Juni 2015
Die Zahl der Flüchtlinge weltweit ist das erste Mal über 59 Millionen gestiegen. Gründe sind bewaffnete Konflikte, Klimaveränderungen, Naturkatastrophen und wirtschaftliche Unsicherheit. Einer der Flüchtlinge ist Mohamad.
- Irak
Kaschmir: unsichtbare Bedrohung durch explosive Kriegsreste 17 Juni 2015
Unfälle mit Landminen und explosiven Kriegsresten sind in Kaschmir normal. Schuld ist der Grenzkonflikt zwischen Indien und Pakistan. Um die Bevölkerung zu schützen, organisiert Handicap International in Srinagar und Jammu Risikoaufklärung.
- Indien
Kobane: Stadt voller Trümmer und Blindgänger 17 Juni 2015
Schon vor den jüngsten Kämpfen um Kobane hat ein Bericht von Handicap International gezeigt, dass bei Kämpfen in den letzten Monaten nicht nur 80% der Stadt zerstört wurden – die Wohngebiete sind auch mit einer beispiellosen Menge von explosiven Rückständen verseucht.
- Syrien