Handicap International verurteilt die wiederholte Verwendung von Streubomben in Syrien 9 Februar 2016
Seit dem 26. Januar 2016 wurden in mindestens 14 Angriffen, im Rahmen von gemeinsamen Operationen der russischen Armee und syrischen Regierungstruppen, Streubomben verwendet. Dabei wurden mindestens 37 Zivilisten und Zivilistinnen getötet, wie aus einem Bericht von Human Rights Watch hervorgeht. Die Organisation hatte bereits im Dezember 2015 den Einsatz von Streubomben durch die russisch-syrische Koalition angeprangert.
- Syrien
- Jordanien
- Libanon
Londoner Konferenz sucht Mittel und Wege zur Hilfe für syrische Flüchtlinge 8 Februar 2016
Vertreterinnen und Vertreter aus über 80 Staaten nahmen am 3. und 4. Februar an einer hochrangig besetzten Geberkonferenz in London teil. Dabei ging es um die Unterstützung für Syrien und die Nachbarstaaten. Schwerpunkte bildeten der Schutz für der Zivilbevölkerung, die Nahrungsversorgung sowie Bildung.
- Syrien
- Irak
- Jordanien
- Libanon
„Wer das Lächeln sucht, wird es in Burma finden.“ 5 Februar 2016
Beeindruckender Vortrag von Andreas Pröve im Erwin Hymer Museum – begleitet von unserer Ausstellung „Barriere:Zonen“
- Deutschland
Die Zivilbevölkerung ist das Hauptopfer der Gewalt 4 Februar 2016
Ende Januar veröffentlichten die Vereinten Nationen einen Bericht, der das erschütternde Ausmaß der Gewalt gegen die Zivilbevölkerung im Irak Konflikt zeigt.
- Irak
Explosive Waffen: offene Debatte im UN-Sicherheitsrat zum Schutz der Zivilbevölkerung 19 Januar 2016
Regierungen sollten sich der Auswirkungen von explosiven Waffen bewusst werden. Handicap International fordert im Kontext der offenen Debatte am 19. Januar die Staaten dazu auf, sich gegen den Gebrauch von explosiven Waffen in bevölkerten Gebieten auszusprechen. 32.000 unbeteiligte Menschen wurden 2014 durch diese Waffen getötet oder verletzt1.
- Syrien
- Deutschland
Nirmala will Schauspielerin werden! 19 Januar 2016
Nach dem Erdbeben vom April 2015 musste der achtjährigen Nirmala ein Bein amputiert werden. Dank ihrer neuen Prothese schöpft sie neuen Mut: Und möchte Schauspielerin auf den Bühnen dieser Welt werden.
- Nepal
Katastrophen-Vorsorge und Orthopädie 12 Januar 2016
Sechs Jahre nach dem Erdbeben in Haiti engagieren wir uns langfristig an der Seite der Schutzbedürftigsten.
- Haiti
Gashtiar soll wieder eigenständiger werden 23 Dezember 2015
Gashtiar hat Zerebralparese. Seit einiger Zeit arbeiten unsere PhysiotherapeutInnen mit ihm und werden dabei von einem Gymnastiklehrer unterstützt – Gashtiars Vater.
- Irak
Hilfe für Minenopfer muss weiterhin Priorität bleiben 14 Dezember 2015
Die 14. Konferenz der Unterzeichnerstaaten des Vertrags von Ottawa endete am 4.12. Die Staaten berichteten über ihre Fortschritte bei der Umsetzung des Vertrags, doch die Hilfe für Minenopfer stand im Mittelpunkt der Diskussionen.
- International
Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung: Die Vergessenen in der Nothilfe 4 Dezember 2015
75% aller Menschen mit Behinderung sind in im Fall von Notsituationen von der humanitären Hilfe ausgeschlossen. Wir fordern deshalb, dass die internationale Gemeinschaft umdenkt und diese Diskriminierung beendet.
- Deutschland
Erfolgreicher #Giving Tuesday! 2 Dezember 2015
Am 1. Dezember fand der #GivingTuesday dank einer Initiative von betterplace.org erstmals auch in Deutschland statt. Wir feierten ihn gemeinsam mit der InterNations Gruppe München.
- Deutschland
Benefizaktion: Helfen Sie mit bei unserem Geschenke-Einpackservice 1 Dezember 2015
Vom 4. bis 24. Dezember bieten wir wieder unseren Geschenke-Einpackservice in den Münchner Pasing Arcaden an. Bitte unterstützen Sie uns dabei!
- Deutschland
Landminen Monitor 2015: Für eine Welt ohne Minen bleibt viel zu tun 30 November 2015
Am 26. November veröffentlicht die internationale Landminenkampagne den jährlichen Bericht über die weltweiten Probleme durch Landminen und über die Umsetzung des Minenverbots.
- Deutschland
Vernichtung der letzten deutschen Streubomben-Bestände 25 November 2015
In einem feierlichen Akt wurde am 25.11. nahe Berlin die letzte deutsche Streubombe zerstört – dies ist auch ein großer Erfolg des Oslo-Verbotsvertrags und der internationalen Koalition gegen Streubomben CMC, die von Handicap International mit gegründet wurde.
- Deutschland
Veranstaltung: 2030 – eine Agenda für gleichberechtigte Teilhabe 12 November 2015
Wie kann nachhaltige Entwicklung inklusiv umgesetzt werden? Gemeinsam mit bezev, Caritas und Misereor gehen wir dieser Frage am 1. Dezember in Berlin nach. Besuchen Sie uns!
- Deutschland