Baraah Amarat arbeitet als Physiotherapeutin für Handicap International in Jordanien 13 März 2014
Die 23-Jährige ist seit Januar 2013 für Handicap International in Mafraq, Jordanien tätig. Für uns bersicht Baraah Amarat über ihre Arbeit.
- Jordanien
Anne Filorizzo, psychosoziale technische Beraterin, arbeitet für Handicap International in Jordanien 13 März 2014
Die 32-jährige ist seit dem 20. August 2013 für Handicap International in Jordanien tätig. Für uns berichtet Anne Filorizzo über Ihre Arbeit.
- Jordanien
Video: 3 Jahre Bürgerkrieg 12 März 2014
Bereits zum dritten Mal jährt sich in diesen Tagen der Beginn des Bürgerkriegs in Syrien. Über 110.000 Todesopfer und unzählige Verletzte hat der Krieg bisher gefordert.
- Syrien
- Irak
- Jordanien
- Libanon
Syrien (Video): Frauen in der Nothilfe 7 März 2014
In der Nothilfe für Syrien hat Handicap International über 400 Fachkräfte beschäftigt, die meisten von ihnen sind Frauen. Zum Weltfrauentag hier ein kurzer Film über die Frauen in unseren Projekten für die Opfer des Krieges in Syrien.
- Syrien
- Irak
- Jordanien
- Libanon
„Steiniger Weg“: Vernissage am 11. März 2014 im Münchner Künstlerhaus 26 Februar 2014
Vom 12. bis 29. März 2014 präsentiert Handicap International in Kooperation mit dem Münchner Künstlerhaus die Ausstellung „Steiniger Weg“ des Journalisten Till Mayer. Die Ausstellung erzählt die Geschichte von Minenüberlebenden aus Uganda.
Libanon: „Ich habe meinem Vater versprochen, niemals unser Land zu vergessen“ 26 Februar 2014
Jihad Aouad ist Bauer im Libanon. Infolge des Bürgerkriegs in seinem Land musste seine Familie ihr Ackerland aufgeben, das mit Anti-Personen-Minen kontaminiert war. Im Jahr 2013 zerstörte Handicap International die Minen und stellte die Olivenhaine für Jihad wieder her – und damit die Zukunft seiner Familie.
- Libanon
Südsudan: Hunderttausende sind auf der Flucht 19 Februar 2014
Seit Beginn der Kämpfe im Südsudan im Dezember 2013 mussten 740.000 Menschen innerhalb ihres eigenen Landes die Flucht antreten und weitere 123.000 ins Ausland fliehen. Handicap International kümmert sich um die Versorgung der besonders Schutzbedürftigen.
- Südsudan
Unsere Arbeit in Libyen: ein aktueller Lagebericht 14 Februar 2014
Seit März 2011 ist Handicap International mit mehreren Entminungsteams und einer Kampagne zur Aufklärung über explosive Kriegsreste in Libyen im Einsatz und hat dabei schon über 110.000 Menschen in Libyen erreicht. Doch es bleibt noch viel zu tun.
- Libyen (Einsatz beendet)
Kambodscha: Wie Mom nach einem Minenunfall wieder glücklich wurde 12 Februar 2014
Mit acht Jahren verlor Mom Srey durch eine Landmine ihr rechtes Bein. Heute kann sie dank der Hilfe von Handicap International wieder aufrecht leben, hat ein Kind und ist verheiratet.
- Kambodscha
Demokratische Republik Kongo: Die Opfer der chronischen Krise 12 Februar 2014
In den Kriegsgebieten im Zentrum Afrikas sind Hunderttausende Opfer von Vergewaltigung und Verstümmelung auf der Flucht. Viele stranden in den Lagern von Goma. Der Fotojournalist Till Mayer hat unser Projekt vor Ort besucht und viele Opfer der Krise getroffen.
- Demokratische Republik Kongo
Mali: An der Seite der Schutzbedürftigsten 23 Januar 2014
Ein Jahr nach dem Ausbau der Nothilfe in Mali aufgrund der Kämpfe und Flüchtlingsbewegungen im Landesinneren ist Handicap International weiterhin aktiv für die schutzbedürftigsten Bevölkerungsgruppen.
- Mali
Mali: An der Seite der Schutzbedürftigsten 23 Januar 2014
Ein Jahr nach dem Ausbau der Nothilfe in Mali aufgrund der Kämpfe und Flüchtlingsbewegungen im Landesinneren ist Handicap International weiterhin aktiv für die schutzbedürftigsten Bevölkerungsgruppen.
- Mali
Syrien: Ich habe keine andere Wahl als stark zu sein 22 Januar 2014
Mit 57 Jahren ist Fawzi die Älteste einer Großfamilie. Ende 2013 floh sie aus Syrien mit zwei ihrer Töchter, ihrer Schwiegertochter und 12 Kindern. Sie fanden Zuflucht im Libanon, wo sie sich mit Hilfe von Handicap International niederlassen konnten.
- Syrien
Südsudan: “Jeden Tag erreichen neue Familien das Flüchtlingscamp von Juba” 17 Januar 2014
Céline Lefebvre, Leiterin von Handicap International im Südsudan, schildert, wie immer mehr zivile Bevölkerungen vor den blutigen Kämpfen der vergangen Wochen auf der Flucht sind. Handicap International ist mit einem Team vor Ort.
- Südsudan
Libyen: 25 Tonnen hochexplosive Kriegsreste vernichtet 14 Januar 2014
Teams von Handicap International haben in Misrata ein gigantisches Munitionslager mit explosiven Kriegsresten zerstört. ARD-Hörfunkkorrespondent Peter Steffe sendet einen Beitrag über die erfolgreiche Mission und künftige Herausforderungen im Land.
- Libyen (Einsatz beendet)