Südsudan: „Die Flüchtlinge brauchen mehr Unterstützung 10 Januar 2014
Die Leiterin des Nothilfeeinsatzes von Handicap International im Südsudan, Céline Lefebre, berichtet, dass in einem Camp nahe der Hauptstadt Juba tausende Familien auf engstem Raum ohne Grundversorgung leben müssen.
- Südsudan
Südsudan: Nothilfe-Team entsendet 4 Januar 2014
Ein fünfköpfiges Team ist unterwegs, um den vertriebenen Menschen im Südsudan zu helfen. Zusammenstöße bewaffneter Gruppen zwangen knapp 200.000 Menschen zur Flucht. Die Bevölkerung des Südsudan lebt bereits in extremer Armut und benötigt deshalb sofortige Hilfe.
- Südsudan
Sierra Leone: Ein Land im Wiederaufbau 9 Dezember 2013
Sam Danse, Direktor unseres Programms in Sierra Leone, erklärt, welche Projekte für Menschen mit Behinderung durchgeführt werden.
- Sierra Leone
Äthiopien: Zugang zu Trinkwasser für jedermann 15 November 2013
Mitte Oktober hat Handicap International damit begonnen, im Süden Äthiopiens Trinkwassertanks anzulegen. Dies wird Leben retten und nachhaltige Lösungen bieten für die gegenwärtigen Konflikte, die im Kampf um Ressourcen begründet liegen.
- Äthiopien
Erklärung des UN-Sicherheitsrates zu Syrien: Jetzt müssen Taten folgen 4 Oktober 2013
Handicap International begrüßt die gestrige einstimmige Erklärung des UN Sicherheitsrates, die alle am syrischen Konflikt beteiligten Parteien dazu aufruft, der Zivilbevölkerung einen sicheren und ungehinderten Zugang zur humanitären Hilfe zu gewährleisten.
- Syrien
Tiyan: Allen Widerständen zum Trotz für eine Bildung kämpfen 21 Mai 2013
Bis zu ihrem 7. Lebensjahr führte Tiyan Bushra ein „normales“ Leben. Dann erkrankte sie am Nervensystem und erblindete. Jahrelang blieb sie daheim. Heute geht sie in eine Schule, an der Handicap International seit 2012 ein Inklusionsprogramm betreibt.
- Äthiopien
Schweres Erdbeben in China: Handicap International ist vor Ort 24 April 2013
Ein schweres Erdbeben hat die chinesische Provinz Sichuan erschüttert. Ein Team von Handicap International ist vor Ort. Wichtig ist es u.a. zu verhindern, dass die Verletzten, die nicht evakuiert werden, permanente Beeinträchtigungen entwickeln.
- China
Hassan kann sich endlich wieder selbstständig bewegen 9 Februar 2013
Hassan hat zwei gelähmte Beine und einen gelähmten Arm. Nachdem er in das Camp Maban im Südsudan fliehen musste, konnte er sich lange nur kriechend fortbewegen. Dank eines Projektes von Handicap International hat er heute einen Rollstuhl und kann sich selbstständig bewegen.
- Südsudan
Südsudan: Daffala Saila kann endlich wieder aufstehen und laufen 8 Februar 2013
Bis vor kurzem konnte Daffala Saila sich kaum selbstständig bewegen. Heute gewinnt der 46-jährige Südsudanese seine Unabhängigkeit Schritt für Schritt zurück – dabei wird er von den Fachkräften für Physiotherapie von Handicap International unterstützt.
- Südsudan
Amadou, eines von Dutzenden zivilen Opfern aus Mali 31 Januar 2013
Handicap International hat 2012 mehr als 50 Opfer explosiver Kriegsreste registriert, darunter 31 Kinder. Unter ihnen ist der dreizehnjährige Amadou, der durch eine Granate eine Hand und ein Bein verloren hat. Zurückgelassene Kleinwaffen, aber auch Blindgänger und Granaten, sind für die Bevölkerung eine tödliche Gefahr. Handicap International führt deshalb Sensibilisierungskampagnen durch.
- Mali
Libyen – Eine Hotline, die Leben rettet 5 Dezember 2012
Überreste des Krieges bedeuten in vielen Gegenden eine ständige Gefahr, zum Beispiel für Bauern und Kinder auf dem Schulweg. Doch nur wenn bekannt ist, wo die Gefahrenstellen sind, können diese geräumt werden. Handicap International hat dafür extra eine Hotline eingerichtet.
- Libyen (Einsatz beendet)
Ein Leben für die Bildung von ALLEN Kindern 31 Oktober 2012
Interview mit Estelle Koudougou, Projektmanagerin für das Programm „Inklusive Bildung“ von Handicap International in Burkina Faso.
- Burkina Faso
Hurrikan Sandy verwüstet Teile Kubas und Haitis 31 Oktober 2012
Bevor Hurrikan Sandy auf die USA traf, wütete er bereits in Kuba und Haiti. Die Teams von Handicap International waren unmittelbar zur Stelle, um sofortige Nothilfe zu leisten.
- Kuba
„Wenn ich müde werde, tragen mich die anderen Kinder zur Schule” 30 Oktober 2012
Seit sechs Jahren hat Balthazar (8) das Haus nicht verlassen; er konnte nicht laufen und wurde von seiner Familie versteckt. Nach zwei Jahren Rehabilitation, an der auch Handicap International beteiligt war, besucht Balthazar nun die Schule. Die Lehrer hoffen, dass der Junge ein Beispiel für andere Kinder mit Behinderung in burundischen Dörfern sein wird.
- Burundi
Bosnien-Herzegowina: Ein Reisebericht 18 Oktober 2012
Mitte 2012 besuchte unsere Pressereferentin Eva Maria Fischer gemeinsam mit Tim Neshitov von der Süddeutschen Zeitung unsere Projekte und Partnerorganisationen in Bosnien.
- Deutschland