Unsere Arbeit in Libyen: ein aktueller Lagebericht 14 Februar 2014
Seit März 2011 ist Handicap International mit mehreren Entminungsteams und einer Kampagne zur Aufklärung über explosive Kriegsreste in Libyen im Einsatz und hat dabei schon über 110.000 Menschen in Libyen erreicht. Doch es bleibt noch viel zu tun.
- Libyen (Einsatz beendet)
Kambodscha: Wie Mom nach einem Minenunfall wieder glücklich wurde 12 Februar 2014
Mit acht Jahren verlor Mom Srey durch eine Landmine ihr rechtes Bein. Heute kann sie dank der Hilfe von Handicap International wieder aufrecht leben, hat ein Kind und ist verheiratet.
- Kambodscha
Demokratische Republik Kongo: Die Opfer der chronischen Krise 12 Februar 2014
In den Kriegsgebieten im Zentrum Afrikas sind Hunderttausende Opfer von Vergewaltigung und Verstümmelung auf der Flucht. Viele stranden in den Lagern von Goma. Der Fotojournalist Till Mayer hat unser Projekt vor Ort besucht und viele Opfer der Krise getroffen.
- Demokratische Republik Kongo
Mali: An der Seite der Schutzbedürftigsten 23 Januar 2014
Ein Jahr nach dem Ausbau der Nothilfe in Mali aufgrund der Kämpfe und Flüchtlingsbewegungen im Landesinneren ist Handicap International weiterhin aktiv für die schutzbedürftigsten Bevölkerungsgruppen.
- Mali
Mali: An der Seite der Schutzbedürftigsten 23 Januar 2014
Ein Jahr nach dem Ausbau der Nothilfe in Mali aufgrund der Kämpfe und Flüchtlingsbewegungen im Landesinneren ist Handicap International weiterhin aktiv für die schutzbedürftigsten Bevölkerungsgruppen.
- Mali
Syrien: Ich habe keine andere Wahl als stark zu sein 22 Januar 2014
Mit 57 Jahren ist Fawzi die Älteste einer Großfamilie. Ende 2013 floh sie aus Syrien mit zwei ihrer Töchter, ihrer Schwiegertochter und 12 Kindern. Sie fanden Zuflucht im Libanon, wo sie sich mit Hilfe von Handicap International niederlassen konnten.
- Syrien
Südsudan: “Jeden Tag erreichen neue Familien das Flüchtlingscamp von Juba” 17 Januar 2014
Céline Lefebvre, Leiterin von Handicap International im Südsudan, schildert, wie immer mehr zivile Bevölkerungen vor den blutigen Kämpfen der vergangen Wochen auf der Flucht sind. Handicap International ist mit einem Team vor Ort.
- Südsudan
Libyen: 25 Tonnen hochexplosive Kriegsreste vernichtet 14 Januar 2014
Teams von Handicap International haben in Misrata ein gigantisches Munitionslager mit explosiven Kriegsresten zerstört. ARD-Hörfunkkorrespondent Peter Steffe sendet einen Beitrag über die erfolgreiche Mission und künftige Herausforderungen im Land.
- Libyen (Einsatz beendet)
Rollstühle, speziell für Kinder mit Behinderung gebaut 14 Januar 2014
Ein speziell angefertigter Rollstuhl kann das Leben eines Kindes mit schwerer Behinderung ändern. Wenn ein Kind zum Beispiel ans Bett gefesselt ist, kann es sich aufsetzen und sehen, was um es herum passiert. Der Rollstuhl ändert nicht nur sein Blickfeld, er lässt es am Leben teilhaben. Das Team von Handicap International, das in verschiedenen Vierteln in Port-au-Prince tätig ist, weiß um die Möglichkeiten, die solche Geräte für Kinder bieten, und ist äußerst engagiert bei der Sache.
- Haiti
Eine Prothese kann dein Leben verändern” 14 Januar 2014
James, 25, der beim Erdbeben selbst ein Bein verlor, erklärt, warum er an dem Orthopädie-Kurs teilnimmt, der von Handicap International in Haiti angeboten wird.
- Haiti
Haiti: 4 Jahre nach dem verheerenden Erdbeben 12 Januar 2014
Am 12. Januar 2010 ging die Welt auf Haiti unter, als bei einem Erdbeben über 200.000 Menschen starben. Handicap International war sofort zur Stelle und unterstützt die Betroffen noch immer. Heute führen wir vor allem Entwicklungsprojekte wie Ausbildung und Katastrophenvorsorge durch.
- Haiti
Südsudan: „Die Flüchtlinge brauchen mehr Unterstützung 10 Januar 2014
Die Leiterin des Nothilfeeinsatzes von Handicap International im Südsudan, Céline Lefebre, berichtet, dass in einem Camp nahe der Hauptstadt Juba tausende Familien auf engstem Raum ohne Grundversorgung leben müssen.
- Südsudan
Südsudan: Nothilfe-Team entsendet 4 Januar 2014
Ein fünfköpfiges Team ist unterwegs, um den vertriebenen Menschen im Südsudan zu helfen. Zusammenstöße bewaffneter Gruppen zwangen knapp 200.000 Menschen zur Flucht. Die Bevölkerung des Südsudan lebt bereits in extremer Armut und benötigt deshalb sofortige Hilfe.
- Südsudan
Sierra Leone: Ein Land im Wiederaufbau 9 Dezember 2013
Sam Danse, Direktor unseres Programms in Sierra Leone, erklärt, welche Projekte für Menschen mit Behinderung durchgeführt werden.
- Sierra Leone
Äthiopien: Zugang zu Trinkwasser für jedermann 15 November 2013
Mitte Oktober hat Handicap International damit begonnen, im Süden Äthiopiens Trinkwassertanks anzulegen. Dies wird Leben retten und nachhaltige Lösungen bieten für die gegenwärtigen Konflikte, die im Kampf um Ressourcen begründet liegen.
- Äthiopien