Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen 22 November 2023
Frauen mit Behinderung sind Schätzungen zufolge etwa dreimal häufiger von Gewalt betroffen als Frauen ohne Behinderung. Anlässlich des internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen, möchten wir das Projekt „Making It Work - Gender and Disability“ vorstellen: Es befasst sich mit Gewalt gegen Frauen und Mädchen mit Behinderung in Afrika.
- International
Gesundheitssystem im Gazastreifen kollabiert 20 November 2023
Die Situation in den Krankenhäusern im Gazastreifen ist katastrophal. Verletzte, chronisch Kranke und Menschen mit Behinderung sind besonders betroffen. Medizinische Versorgung, Reha-Maßnahmen und psychologische Hilfe sind kaum zu leisten. Dabei ist der Bedarf an Physiotherapie und an psychologischer Betreuung sprunghaft angestiegen.
- Palästinensische Gebiete
Landminen-Monitor 2023: Hohe Zahl von Minenopfern durch aktuelle Konflikte 13 November 2023
Der Landminen-Monitor 2023, den die Internationale Landminenkampagne am 14.11. in Genf präsentierte, meldet auch im achten Jahr in Folge eine hohe Zahl von Opfern durch Antipersonen-Minen einschließlich improvisierter Minen sowie durch andere explosive Kriegsreste.
- International
Afghanistan: Hilfe für Schwerstverletzte 25 Oktober 2023
Unsere Teams arbeiten fieberhaft daran, den vielen Menschen, die von den starken Erdbeben betroffen sind, zu helfen. Sie kümmern sich um die postoperative Versorgung der zahlreichen Schwerstverletzten. Zudem verteilen sie Rollstühle, mobile Stützen und Hygienesets. Darüber hinaus versorgen sie vor allem Menschen mit Behinderung mit winterfesten Zelten und Öfen, um sie vor der Kälte zu schützen.
- Afghanistan
Gaza: Flucht ohne Medikamente 25 Oktober 2023
Die Zivilbevölkerung im Gazastreifen hat kaum oder gar keinen Zugang zu Nahrungsmitteln, Trinkwasser, Strom und Gesundheitsversorgung. Menschen mit Behinderung oder chronischen Krankheiten sind von der Situation besonders stark betroffen. Viele Familien mussten in aller Eile aus ihren Häusern fliehen und hatten keine Zeit, ihr Medikamente oder Hilfsmittel zusammenzusuchen.
- Palästinensische Gebiete
Gaza: Hilfe für die Zivilbevölkerung 19 Oktober 2023
Die Angriffe der militanten Palästinenserorganisation Hamas und die Vergeltungsmaßnahmen Israels haben verheerende Auswirkungen auf die Zivilbevölkerung. Unsere Teams haben begonnen, Hilfsgüter wie Rollstühle und Erste-Hilfe-Kits, an die vertriebenen Familien zu verteilen. Zudem bereiten sie sich darauf vor, den vielen Verletzten mit Reha-Maßnahmen und psychosozialer Unterstützung zu helfen.
- Palästinensische Gebiete
Afghanistan: Viele Verletzte durch mehrere starke Erdbeben 16 Oktober 2023
Mehrere starke Erdbeben haben die afghanische Provinz Herat erschüttert. Unsere Teams sind vor Ort und organisieren gemeinsam mit unseren Partnern Hilfe für die Erdbebenopfer. Die Kliniken sind mit Verletzten überfüllt. Unsere Physiotherapeut*innen sind bereits im Einsatz. Auch psychologische Unterstützung für die traumatisierten Menschen ist dringend notwendig.
- Afghanistan
Gaza, Israel: Das inakzeptable Leid der Zivilbevölkerung 13 Oktober 2023
Die jüngsten Angriffe der Hamas und die Vergeltungsmaßnahmen Israels haben verheerende Auswirkungen auf die Zivilbevölkerung. Mindestens 1.300 Menschen haben in Israel ihr Leben verloren, 1.400 in Gaza. Die Teams von Handicap International (HI), die seit 1996 in Palästina arbeiten, bereiten einen Nothilfeeinsatz vor.
- International
Marokko: "Schulbücher der getöteten Kinder lagen in den Trümmern." 6 Oktober 2023
Mohamed lebt in Amizmiz, in der Nähe des Epizentrums des Erdbebens, das Marokko Anfang September erschüttert hat. Einen Monat nach der Katastrophe berichtet er darüber, wie die Solidarität der Menschen hilft, um diese beispiellose Krise zu bewältigen. Die Überlebenden überwinden den Schock nur langsam. Viele machen sich nun Sorgen vor dem bevorstehenden Winter.
- Marokko
Kennedy kann jetzt laufen! 5 Oktober 2023
Kennedy hat Zerebralparese und konnte lange Zeit weder stehen noch laufen. Jetzt nach Jahren der Physiotherapie und mithilfe von Orthesen von Handicap International macht er spektakuläre Fortschritte! Er steht auf seinen eigenen Beinen und läuft die ersten Schritte.
- Uganda
US-Streubomben-Lieferung an Ukraine 4 Oktober 2023
Nach ihrer Entscheidung im Juli, Streumunition an die Ukraine zu liefern, schickt die US-Regierung Biden diesen Monat eine zweite Lieferung dieser Waffen, die nach dem Osloer Übereinkommen verboten sind. Dr. Eva Maria Fischer, Leiterin der politischen Abteilung von Handicap International Deutschland, erklärt, was diese Entscheidung für den Schutz der Zivilbevölkerung bedeutet.
- Ukraine
Marokko: Hilfe nach dem Jahrhundert-Erdbeben 14 September 2023
Ein Erdbeben der Stärke 6,8 erschütterte Marokko in der Nacht vom 8. auf den 9. September 2023. HI ist seit 30 Jahren im Land präsent. Wir verteilen Zelte, Planen, Decken und Krücken und unterstützen die Verletzten langfristig mit Reha.
- Marokko
Mutige irakische Frauen räumen Minen in ihrer Heimat 8 September 2023
In unserem Minen-Räumungsteam in Baiji arbeiten zwei starke Frauen mit – trotz aller Vorbehalte, dass das angeblich Männerarbeit sei und trotz aller Sorge ihrer Familien, dass ihnen etwas passieren könnte. Beide haben erlebt, wie eine Freundin bzw. eine Verwandte ihre Beine verloren haben, als sie auf eine Mine traten – das motiviert Istabraq und Mawj, diese gefährliche Arbeit auszuführen.
- Irak
Gaza: Starke Mütter für starke Kinder 6 September 2023
Junge Mütter von Kindern mit einer Behinderung haben es besonders schwer in Gaza. Die Lebensumstände in dem schmalen Streifen am Mittelmeer sind äußerst prekär. Da ist es für die Frauen eine besondere Herausforderung, sich um ihre Kinder zu kümmern und Geld für notwendige Medikamente zu haben. Therapeutinnen und Sozialarbeiterinnen unterstützen die Mütter und fördern Kinder wie die kleine Zainab.
- Palästinensische Gebiete
Streubomben-Monitor 2023: Viel mehr Opfer 5 September 2023
1.172 Menschen wurden 2022 durch Streumunition getötet oder verletzt. Dies ist die höchste jährliche Zahl von Opfern, die der Streubomben-Monitor seit seiner ersten Veröffentlichung im Jahr 2010 zu verzeichnen hat. Diese hohe Zahl ist vor allem auf den wiederholten Einsatz von Streumunition in der Ukraine zurückzuführen. 95% der Opfer stammen aus der Zivilbevölkerung.
- International