Co-Preisträgerin Friedensnobelpreis

Ukraine: „Wir leben zwischen Blindgängern und Landminen!“ 18 Dezember 2023

Blindgänger und Minen verseuchen die zerbombten Häuser, Straßen und Felder von Velyka Komyshuvakha, einem Bauerndorf im Osten der Ukraine, das von April bis September 2022 von russischen Truppen besetzt war. Das Dorf ist zu 90% zerstört. Trotzdem sind 95 der 521 Dorfbewohner dorthin zurückgekehrt und versuchen, ihre Häuser wieder aufzubauen und ein neues Leben zu beginnen. 

  • Ukraine

Mehr Raketen auf Gaza als je zuvor 14 Dezember 2023

HI leistet seit 1996 humanitäre Hilfe in den palästinensischen Gebieten und hilft momentan im Rahmen des anhaltenden Konflikts zwischen der militanten Palästinenserorganisation Hamas und den Vergeltungsmaßnahmen der israelischen Streitkräfte. Hani, einer unserer Mitarbeiter, berichtet über seine Erfahrungen und Erlebnisse bei den jüngsten Bombenangriffen.

  • Palästinensische Gebiete

Die kleinste Prothese 1 Dezember 2023

Der quirlige Prabin strahlt übers ganze Gesicht. Er saust über den Platz und spielt mit seinen Freunden Fußball. Für seine Mutter Sunita ein kleines Wunder, denn in Nepal werden bis heute viele Kinder mit Behinderung ausgegrenzt. Der Kleine wurde ohne rechten Unterschenkel geboren und erhielt bereits mit einem Jahr von Orthopädietechnikerin Ambika seine erste Prothese.  

  • Nepal

Menschen mit Behinderung stärken gegen Folgen des Klimawandels 29 November 2023

Die Folgen des Klimawandels betreffen Menschen mit Behinderung besonders stark. Sie haben ein viermal höheres Risiko, im Falle einer Katastrophe wie Wirbelstürmen oder Überschwemmungen zu sterben. Deshalb unterstützen unsere Teams besonders Menschen mit eingeschränkter Mobilität, mit Hör- oder Sehbehinderungen oder psychosozialen Beeinträchtigungen. Sie dürfen nicht vergessen werden!

  • International

Ukraine: „Die Blindgänger machen mir Angst“ 28 November 2023

In mehreren Regionen im Osten der Ukraine klären wir die verbliebenen Bewohner und Bewohnerinnen über die Gefahren von explosiven Kriegsresten auf. Viele Dörfer sind komplett zerstört und voller Blindgänger. Die Felder sind oftmals vermint. Der 11-jährige Nazar ist einer der wenigen, die noch im Dorf leben. Er hat schon Reste von Explosivwaffen gesehen, die explodiert sind.

  • Ukraine

Ukraine: Unterstützung für vertriebene Menschen mit Behinderung 28 November 2023

Rund 100 Hygiene-Kits haben unsere Teams allein in der Gemeinde Tsarichanka, nordwestlich von Dnipro (Ostukraine), verteilt. Dazu gehören zum Beispiel Seife, Handtücher oder Windeln sowie medizinische Handschuhe. Gerade Kranke und Menschen mit Behinderung benötigen die Hilfe dringend. So auch der 39-jährige Pavlo. 

  • Ukraine

Ukraine: Hygiene-Kits für vertriebene Familien 28 November 2023

Volodymyr Vektov (49), seine sieben Kinder, seine Frau Olha (33) und seine Schwiegermutter sind im März 2022 aus der Region Luhansk geflohen. Ihr Haus wurde komplett zerbombt. Seitdem leben sie in Tsarichanka, nordwestlich von Dnipro, und sind dringend auf Hilfe angewiesen. Vor allem die Kinder sind völlig traumatisiert.

  • Ukraine

Afghanistan - Das Erdbeben hat alles noch viel schlimmer gemacht 28 November 2023

Bereits vor den schweren Erdbeben in der Provinz Herat im Oktober war die Situation für die Menschen dort schlimm. Doch nach den starken Erschütterungen sind die Lebensumstände dort katastrophal. Viele Menschen sind obdachlos, verletzt und traumatisiert. Das mobile Einsatzteam von HI hilft, wo es kann. Der verletzte Ainuddin und der Familienvater Noor Mohammad berichten von ihrer schwierigen Lage:

  • Afghanistan

Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen 22 November 2023

Frauen mit Behinderung sind Schätzungen zufolge etwa dreimal häufiger von Gewalt betroffen als Frauen ohne Behinderung. Anlässlich des internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen, möchten wir das Projekt „Making It Work - Gender and Disability“ vorstellen: Es befasst sich mit Gewalt gegen Frauen und Mädchen mit Behinderung in Afrika.

  • International

Gesundheitssystem im Gazastreifen kollabiert 20 November 2023

Die Situation in den Krankenhäusern im Gazastreifen ist katastrophal. Verletzte, chronisch Kranke und Menschen mit Behinderung sind besonders betroffen. Medizinische Versorgung, Reha-Maßnahmen und psychologische Hilfe sind kaum zu leisten. Dabei ist der Bedarf an Physiotherapie und an psychologischer Betreuung sprunghaft angestiegen. 

  • Palästinensische Gebiete

Landminen-Monitor 2023: Hohe Zahl von Minenopfern durch aktuelle Konflikte 13 November 2023

Der Landminen-Monitor 2023, den die Internationale Landminenkampagne am 14.11. in Genf präsentierte, meldet auch im achten Jahr in Folge eine hohe Zahl von Opfern durch Antipersonen-Minen einschließlich improvisierter Minen sowie durch andere explosive Kriegsreste.

  • International

Afghanistan: Hilfe für Schwerstverletzte 25 Oktober 2023

Unsere Teams arbeiten fieberhaft daran, den vielen Menschen, die von den starken Erdbeben betroffen sind, zu helfen. Sie kümmern sich um die postoperative Versorgung der zahlreichen Schwerstverletzten. Zudem verteilen sie Rollstühle, mobile Stützen und Hygienesets. Darüber hinaus versorgen sie vor allem Menschen mit Behinderung mit winterfesten Zelten und Öfen, um sie vor der Kälte zu schützen.

  • Afghanistan

Gaza: Flucht ohne Medikamente 25 Oktober 2023

Die Zivilbevölkerung im Gazastreifen hat kaum oder gar keinen Zugang zu Nahrungsmitteln, Trinkwasser, Strom und Gesundheitsversorgung. Menschen mit Behinderung oder chronischen Krankheiten sind von der Situation besonders stark betroffen. Viele Familien mussten in aller Eile aus ihren Häusern fliehen und hatten keine Zeit, ihr Medikamente oder Hilfsmittel zusammenzusuchen. 

  • Palästinensische Gebiete

Gaza: Hilfe für die Zivilbevölkerung 19 Oktober 2023

Die Angriffe der militanten Palästinenserorganisation Hamas und die Vergeltungsmaßnahmen Israels haben verheerende Auswirkungen auf die Zivilbevölkerung. Unsere Teams haben begonnen, Hilfsgüter wie Rollstühle und Erste-Hilfe-Kits, an die vertriebenen Familien zu verteilen. Zudem bereiten sie sich darauf vor, den vielen Verletzten mit Reha-Maßnahmen und psychosozialer Unterstützung zu helfen. 

  • Palästinensische Gebiete

Afghanistan: Viele Verletzte durch mehrere starke Erdbeben 16 Oktober 2023

Mehrere starke Erdbeben haben die afghanische Provinz Herat erschüttert. Unsere Teams sind vor Ort und organisieren gemeinsam mit unseren Partnern Hilfe für die Erdbebenopfer. Die Kliniken sind mit Verletzten überfüllt. Unsere Physiotherapeut*innen sind bereits im Einsatz. Auch psychologische Unterstützung für die traumatisierten Menschen ist dringend notwendig.

  • Afghanistan