Madagaskar: Schulische Integration von Kindern mit Behinderung 5 Januar 2018
Francia Honoré ist Lehrerin an einer Grundschule in Madagaskar und profitiert von zwei Fortbildungslehrgängen von Handicap International: Ziel ist es, die Aufnahme von Kindern mit Behinderungen in Regelklassen und somit die inklusive Bildung zu fördern.
- Madagaskar
Palästina tritt Vertrag über das Verbot von Landminen bei 3 Januar 2018
Die palästinensische Delegation verkündete auf dem 16. Treffen der Vertragsstaaten am 21. Dezember 2017 in Wien die Entscheidung des Landes, dem Vertrag über das Verbot von Landminen beizutreten. Zehn Länder im Nahen Osten und in Nordafrika sind noch keine Vertragsstaaten.
- Palästinensische Gebiete
Kairo: „Ich habe mich immer geschämt aus diesem Viertel zu kommen. Jetzt bin ich stolz darauf.“ 28 Dezember 2017
Im Januar 2016 startete Handicap International das Projekt „Makani“ in Ägypten. Im Rahmen dieses Projekts werden regelmäßig Aktionen in einem Arbeiterviertel in Kairo veranstaltet, um die Inklusion von Menschen mit Behinderung zu fördern. Mit „Makani“ will HI junge Ägypter und Ägypterinnen ermutigen, sich mehr in ihrer lokalen Gemeinde einzubringen.
- Ägypten
Jemen: Appell bekannter Persönlichkeiten an Emmanuel Macron, Theresa May und Donald Trump 22 Dezember 2017
Seit 1.000 Tagen herrscht Krieg im Jemen, dem ärmsten Land des Nahen Ostens. Dieser Krieg hat die schwerste humanitäre Krise der Welt verursacht. Der Jemen steht aktuell am Rande einer historischen Hungersnot und wird von Krankheiten heimgesucht, die vermeidbar wären. Alle zehn Minuten stirbt ein Kind vor Hunger oder an einer Krankheit. Drei Viertel der Bevölkerung – 22 Millionen Menschen – sind auf humanitäre Hilfe angewiesen, um zu überleben. 357 bekannte Persönlichkeiten appellieren an Staaten mit besonderer Verantwortung im Jemen sofort zu handeln, um die furchtbare Situation der Bevölkerung zu bessern.
Jordanien: „Jetzt kann mein Bruder sogar zur Schule gehen! 21 Dezember 2017
Ali, 4, lebt in Jordanien. Er leidet an Zerebralparese und besucht seit einigen Monaten die Einrichtung einer Partnerorganisation von Handicap International (HI), wo er durch Physio- und Beschäftigungstherapiemaßnahmen gefördert wird.
- Jordanien
sonnenklar.TV Spendentag: Insgesamt 113.250 Euro für Handicap International! 19 Dezember 2017
Am Freitag, den 15. Dezember 2017 konnten die sonnenklar.TV Zuschauer den ganzen Tag an Handicap International spenden. Zudem unterstützte sonnenklar.TV die Aktion mit fünf Euro pro Reisenden. So kamen samt der Spendenaktionen und zusätzlicher Spenden einiger Förderer und Unterstützer 113.250 Euro für Menschen mit Behinderung weltweit zusammen.
- Deutschland
Bangladesch: Unterstützung für Familien in Flüchtlingslagern 18 Dezember 2017
Ayesha Begum ist 22 Jahre alt. Anfang September fand sie Zuflucht in Bangladesch, wo sie mit ihren Brüdern und ihren drei Kindern in einer Übergangsunterkunft am Rande des Flüchtlingslagers Kutupalong lebt. Ihr Mann ist tot. Sie nimmt an einer Elterngruppe teil, die von HI organisiert wird und geflüchteten Müttern psychosoziale Unterstützung anbietet. Ayesha Begum ist 22 Jahre alt. Anfang September fand sie Zuflucht in Bangladesch, wo sie mit ihren Brüdern und ihren drei Kindern in einer Übergangsunterkunft am Rande des Flüchtlingslagers Kutupalong lebt. Ihr Mann ist tot. Sie nimmt an einer Elterngruppe teil, die von HI organisiert wird und geflüchteten Müttern psychosoziale Unterstützung anbietet.
- Bangladesch
Landminen Monitor 2017: Erneut Anstieg der Opferzahlen 14 Dezember 2017
Der am 14.12. von der ICBL in Genf vorgestellte Landminen Monitor 2017 zeigt im dritten Jahr in Folge einen dramatischen Anstieg der Opferzahlen durch Minen und explosive Kriegsreste.
- Ukraine
- Afghanistan
- Libyen (Einsatz beendet)
sonnenklar.TV Spendentag für Handicap International 13 Dezember 2017
Am 15. Dezember 2017 findet zum ersten Mal der große „sonnenklar.TV Spendentag“ zugunsten von Handicap International (HI) statt. Die Zuschauer des Münchner Reiseshoppingsenders können den ganzen Tag per Telefon (0800 / 9345678) spenden. Zudem unterstützt sonnenklar.TV die Aktion mit fünf Euro pro Reisenden, der an diesem Tag eine Reise über den Shoppingsender bucht.
- Deutschland
Bangladesch: Das Leben als Flüchtling mit Behinderung 8 Dezember 2017
Abu Sadeq ist einer von 600.000 Rohingya, die seit dem 25. August aus Myanmar geflohen sind. Durch eine Verletzung vor einigen Monaten leidet er jetzt unter einer Behinderung. Er beschreibt sein Leben im Uchinprang-Lager in Bangladesch.
- Bangladesch
- Myanmar
Handicap International im Westen von Ruanda 6 Dezember 2017
Handicap International Mitarbeiter Stefan Lorenzkowski ist für einige Tage in den Distrikt Rutsiro im Westen Ruandas gereist, um mit der Bevölkerung und Partnern vor Ort über die Situation von Menschen mit Behinderung sowie die lokalen Projekte zu sprechen. Handicap International engagiert sich in Ruanda unter anderem in den Bereichen Inklusion, Zugang zu Bildung, Mutter-Kind- Gesundheit, psychosoziale Gesundheit und Schutz von Flüchtlingen mit Behinderung.
- Ruanda
Jemen: NROs fordern sofortiges Ende der Kampfhandlungen und uneingeschränkten humanitären Zugang 5 Dezember 2017
Die unterzeichnenden Hilfsorganisationen fordern das sofortige Ende der Kampfhandlungen im ganzen Land, auch in Sanaa. Die Nichtregierungsorganisationen, die im Jemen aktiv sind, appellieren an die Konfliktparteien, den vollen und uneingeschränkten humanitären Zugang zu Menschen in Not zu gewähren und die Lieferung von humanitären Gütern zu erleichtern.
Gemeinsam für 0,7 Prozent für Entwicklung! 30 November 2017
Zahlreiche Nichtregierungsorganisationen haben sich zusammengetan und eine gemeinsame Kampagne auf die Beine gestellt: Eine Kampagne für „echte 0,7 Prozent für Entwicklung bis 2020“ zur Begleitung der Koalitionsverhandlungen. Für dieses Ziel warben wir alle gemeinsam: CBM, DSW, Handicap International, die Kindernothilfe, Malteser International, ONE, Oxfam, Plan International Deutschland, Save the Children und World Vision.
Mosambik: Regionale Afrika-Konferenz gegen die Verwendung von explosiven Waffen in bevölkerten Gebieten 28 November 2017
Handicap International (HI) organisiert eine regionale Konferenz über die Bombardierung ziviler Bevölkerungen am 27. und 28. November in Maputo, der Hauptstadt von Mosambik. Bei dieser Konferenz nehmen 20 Staaten, zehn Organisationen der afrikanischen Zivilgesellschaft sowie internationale Nichtregierungsorganisationen teil. Ziel der Konferenz ist es, das Bewusstsein der afrikanischen Staaten zu diesem entscheidenden Thema zu erhöhen. Außerdem soll zum Engagement gegen den Einsatz von explosiven Waffen auf Wohngebiete und zum Schutz der Bevölkerung aufgerufen werden.
- Mosambik
Wir unterstützen die Giving Tuesday – Kampagne 23 November 2017
Am 28. November ist der Giving Tuesday – der internationale Tag des Gebens. Als Gegengewicht zum Black Friday, dem Tag des Shoppens, sollen sich Menschen bewusst machen, wie gut es ihnen geht, um denen mit weniger Glück zu helfen. An diesem Tag können Sie Handicap International auf vielfältige Weise unterstützen. Mit weview, einem jungen Münchner Unternehmen, haben wir eine Kooperation gestartet.