Neue Einsätze von Landminen in Myanmar 25 September 2017
Handicap International verurteilt die aktuellen Einsätze von Landminen an der Grenze zu Bangladesch auf Schärfste. Diese Waffen, die fast ausschließlich Zivilisten töten und verletzen, sind seit genau 20 Jahren durch den Ottawa-Vertrag verboten, der bis heute von 163 Staaten unterzeichnet wurde. Handicap International fordert die Regierung von Myanmar auf, die Anwendung dieser barbarischen Waffen sofort einzustellen und appelliert an die internationale Gemeinschaft, den jüngsten Einsatz deutlich zu verurteilen und auf die Regierung Myanmars Druck auszuüben, diese Waffen endlich aufzugeben.
- Bangladesch
- Myanmar
20 Jahre Ottawa-Vertrag: Der Kampf gegen Landminen geht weiter 18 September 2017
Vor zwei Jahrzehnten errang die Diplomatie mit der Verabschiedung des Ottawa-Vertrags zum Verbot von Anti-Personen-Minen einen einzigartigen Sieg gegen diese heimtückischen Waffen. Infolge des Abkommens ging die Zahl der Minenopfer zurück, Millionen von Minen wurden vernichtet und ein Ende des Einsatzes von Minen erschien greifbar nahe.
- International
Bangladesch: Handicap International verstärkt Einsatz für Rohingya 15 September 2017
Etwa 400.000 Rohingya sind seit Ende August aus Myanmar in das benachbarte Bangladesch geflohen. Handicap International reagiert unmittelbar auf die Notlage und versorgt die Familien und Schutzbedürftigsten, die dringend Hilfe benötigen.
- Myanmar
Hurrikan Irma: An die Schutzbedürftigsten denken 8 September 2017
Während Hurrikan Irma seinen Weg Richtung Kuba fortsetzt, scheint die Situation in Haiti nicht so kritisch zu sein, wie anfangs befürchtet. Handicap International könnte am Samstag ein Team aussenden, um sich nach ersten Einschätzungen der Bedürfnisse um die Schutzbedürftigsten zu kümmern.
- Haiti
Genfer Konferenz verurteilt neue Einsätze von Streubomben 7 September 2017
81 Staaten sowie zahlreiche internationale Institutionen und Organisationen haben sich vom 4. bis 6. September 2017 in Genf getroffen, um sich über die Fortschritte des Vertrags über ein Verbot von Streubomben auszutauschen.
- International
Hurrikan Irma: Aktuelles zur Lage in Haiti 6 September 2017
Angesichts des Tropensturms Irma, der Haiti am Donnerstag, 7. September getroffen hat, sind die Teams von Handicap International in Haiti in Alarmbereitschaft, um der Bevölkerung zu helfen.
- Haiti
Stop Bombing Civilians – Start der neuen Online-Kampagne 5 September 2017
Explosive Waffen – Mörser, Granaten, Raketen – werden in den aktuellen Konflikten in Syrien, im Irak oder im Jemen fast systematisch in bewohnten Gebieten eingesetzt. 92 Prozent der Opfer dieser Bombardierungen sind Zivilisten. Die Auswirkungen auf das zivile Leben sind verheerend. Seit 2011 ruft Handicap International Staaten dazu auf, auf diesen völkerrechtswidrigen Einsatz zu verzichten. Anfang 2017 starteten wir eine internationale Kampagne, die den Bombardierungen von Wohngebieten ein Ende setzen will. Eine Petition begleitet diese Kampagne – bis Ende 2018 wollen wir eine Million Unterschriften sammeln.
- Deutschland
Streubomben Monitor 2017: Leider wieder mehr Opfer 31 August 2017
Immer mehr Staaten halten sich an das internationale Verbot von Streumunition. Dennoch ist die Zahl der Opfer durch den Einsatz dieser barbarischen Waffen in Syrien und im Jemen gestiegen. Dies geht aus dem Streubomben Monitor 2017 hervor, der heute von der von Handicap International mitgegründeten Cluster Munition Coalition (CMC) bei den Vereinten Nationen in Genf veröffentlicht wurde. Streubomben verteilen hunderte Mini-Bomben, sogenannte Submunitionen, über große Flächen. Viele bleiben als Blindgänger liegen und bedrohen die Bevölkerung noch Jahre nach einenm Konflikt – ähnlich wie Landminen.
- International
Die schlimmsten Überschwemmungen der letzten 15 Jahre 21 August 2017
Nachdem Nepal in den vergangenen Tagen von Überschwemmungen und Erdrutschen heimgesucht wurde, ist die Zahl der Todesopfer auf 123 und die Zahl der vermissten Menschen auf mindestens 35 angestiegen. Der Süden des Landes ist am stärksten betroffen. Tausende von Häusern in der Provinz Terai sind überflutet worden; 80 Prozent des Ackerlandes wurden zerstört. 600.000 Menschen sind von der schlimmsten Überschwemmung der letzten 15 Jahre in Nepal betroffen. Die lokalen Teams von Handicap International sind in höchster Alarmbereitschaft und ermitteln, wie sie helfen können.
- Nepal
1 Millionen Flüchtlinge aus dem Südsudan in Uganda 17 August 2017
Seit dem Ausbruch des Bürgerkrieges im Südsudan im Jahr 2013, bietet Uganda einen Zufluchtsort für viele geflüchtete Menschen. Am 17. August verkündeten die Regierung Ugandas und die UN-Flüchtlingshilfe, dass die Anzahl der Flüchtlinge aus dem Südsudan nun die 1-Millionen-Schwelle erreiche. Ab September wird Handicap International (HI) Flüchtlinge bei der Aufnahme und Ankunft in Uganda unterstützen.
„Zum Glück konnten wir aus Mossul fliehen“ 15 August 2017
Widad wurde im April 2017 bei der Explosion einer Landmine verletzt, als sie aus Mossul fliehen wollte. Die Ärzte nahmen ihr das rechte Bein ab. Nun wird sie im Krankenhaus von Hamdaniyah behandelt, wo ein Physiotherapeut von Handicap International sie regelmäßig besucht und versorgt.
- Irak
Laos: Nach den Bomben zurück zur Selbstständigkeit 7 August 2017
Am 1. August vor 7 Jahren trat der Oslo-Vertrag über ein Streubombenverbot in Kraft – ein wichtiges Abrüstungsabkommen, das schon Vieles bewirkt hat. Nichtsdestotrotz werden Streubomben weiterhin eingesetzt und viele Menschen leiden auch heute noch unter den Folgen explosiver Kriegsreste – auch Jahre nach Ende der Konflikte.
- Laos
Handicap International beginnt Minenräumung in Kolumbien 2 August 2017
Handicap International (HI) hat mit der Minenräumung im Departement Cauca in Kolumbien begonnen. Kolumbien ist nach Afghanistan das Land mit den meisten Minenopfern der Welt.
- Kolumbien
Streubombenverbot wird 7 Jahre alt! 1 August 2017
Am 1. August vor 7 Jahren trat der Oslo-Vertrag über ein Streubombenverbot in Kraft – ein bahnbrechendes Abrüstungsabkommen, das schon viel bewirkt hat. Nichtsdestotrotz wurden in den Konflikten und Kriegen der letzten Jahre weiterhin Streubomben eingesetzt.
- International
Golf-Handicap meets Handicap International 26 Juli 2017
Wie bereits im letzten Jahr veranstaltete die GoingPublic Media AG im Juli ein Golfturnier mit Handicap International als Non-Profit-Partner. Mit einem einarmigen Putt-Turnier sensibiliserten wir für das Thema Behinderung, eine Tombola brachte Erlöse im Wert von 18.265 Euro für unsere Projekte.
- Deutschland