Co-Preisträgerin Friedensnobelpreis

Interview mit Olivier Champagne: Die chinesischen Patienten sind so dankbar 13 November 2008

Olivier Champagne ist am 22. Juni 2008 in China gelandet, sechs Wochen, nachdem die Erde bebte. Als Physiotherapeut hat er Schulungen für die Mitarbeiter vor Ort erteilt und zwei Wochen lang Patienten in zwei der größten Krankenhäuser von Chengdu betreut. Eine erste Mission für Handicap International, aber für Olivier vor allem ein humanitäres Abenteuer, das für ihn nicht erfüllender sein könnte.

  • China


Sport und Spiele für Kinder in Bangladesch 24 Februar 2007

Sport fördert die persönliche Entwicklung von Kindern, stärkt das Selbstvertrauen und vermittelt Werte wie Respekt und Toleranz im Umgang mit Anderen. Für Kinder und Jugendliche mit Behinderung ist Sport daher gleichermaßen wichtig für Rehabilitation und soziale Integration. Ein Beispiel dafür ist das Sport-Projekt für Kinder und Jugendliche in Bangladesch.

  • Bangladesch

Zinedine Zidane besucht Projekte von Handicap International 14 Dezember 2006

Im Dezember 2006 besuchte der französische Fußballstar Zinedine Zidane drei Projekte von Handicap International in einer Region Algeriens, die durch das Erdbeben im Mai 2003 stark zerstört worden war und in der es 2.300 Tote und Tausende von Verletzen gegeben hatte. Diese Projekte werden von der Fondation de France durch den Erlös eines Benefizfußballspiel finanziert, das nach dem Erdbeben zwischen dem französischen Weltmeisterteam und der Weltauswahl ausgetragen wurde.

  • Algerien

Gemischtes Doppel in Kabul 28 August 2006

Seit dem Fall der Taliban kann in Afghanistan wieder ungehindert Sport getrieben werden. Ein Fußballprojekt, das 2003/2004 in Kabul durchgeführt wurde, gibt den Opfern des Krieges neue Hoffnung. Carsten Stormer hat dieses Projekt besucht.

  • Afghanistan

Das neue Gesicht von Handicap International

Ab dem 24. Januar erstrahlt unsere Organisation in neuem Design. Nach 35 Jahren Einsatz für die Schutzbedürftigsten agieren wir nun erstmals mit einem Logo, das ein Symbol enthält: Zukünftig erheben wir die Hand zum Gruß – eine herzliche, unterstützende und menschliche Geste, die unsere grundlegenden Werte in einem Piktogramm vereint.

  • Deutschland