Co-Preisträgerin Friedensnobelpreis

Situationsbericht Juni 16 - Krise in Syrien und Irak 5 Juli 2016

Handicap International ist in vier Ländern (Irak, Jordanien, Libanon, Syrien) tätig, als Reaktion auf die Krisen im Irak und in Syrien. Die Maßnahmen reichen von Nothilfe über Rehabilitation bis Aufklärung und finanzieller Unterstützung

  • Syrien
  • Irak
  • Jordanien
  • Libanon

Die Inklusive Schule in Agadir, Marokko 5 Juli 2016

Pssst! Stellen Sie sich etwas vor…

Stellen Sie sich einen Ort vor, an dem alle Kinder sie selbst sein können. An dem sie sich entfalten, lernen und gemeinsam aufwachsen können. Ein Ort, der erst durch viele kleine Puzzleteile zu einem besonderen Ganzen wird. Und jetzt stellen Sie sich vor, dass es diesen Ort wirklich geben kann: die inklusive Schule in Agadir, Marokko. Die Schule von Ikram.

  • Marokko

Osama möchte seinen Kindern ein Vorbild sein 29 Juni 2016

In Syrien war Osama ein erfolgreicher Jungunternehmer. Nach seinem Studium gründet er eine eigene kleine Firma in einem Vorort der Hauptstadt Damaskus. Dann der Rückschlag: Nach einem Raketeneinschlag ist Osama querschnittsgelähmt. Aufgeben ist dennoch keine Option. Ein Jahr später flüchtet er aus Syrien in den Libanon und beginnt ein neues Leben.

  • Syrien
  • Libanon

Mehr als 100 Organisationen fordern: Stoppt die EU-Pläne zur Migrationsabwehr! 27 Juni 2016

Die Europäische Union muss den aktuellen Vorschlag der EU-Kommission zur Migrationsabwehr stoppen, sonst droht ein dunkles Kapitel in ihrer Geschichte. Davor warnen am Montag mehr als 100 Nichtregierungsorganisationen in einer gemeinsamen Erklärung, darunter Amnesty International, Ärzte der Welt, Care International, Handicap International, Save the Children, Oxfam und World Vision.


Bericht: Syrische Bevölkerung durch explosive Waffen verstümmelt und traumatisiert 17 Juni 2016

Anlässlich des Weltflüchtlingstags haben wir den Bericht „Syrien -  eine verstümmelte Zukunft“ veröffentlicht. Der Bericht zeigt die fatalen Auswirkungen des Einsatzes von explosiven Waffen auf die syrische Bevölkerung. Wir fordern die Konfliktparteien dringend dazu auf, den Einsatz von explosiven Waffen in bevölkerten Gebieten zu stoppen.

  • Syrien
  • Irak
  • Jordanien
  • Libanon

Gesetz gegen Investitionen in Hersteller von Streumunition ist überfällig 15 Juni 2016

Syrien, Jemen, Libyen, Laos - auch sechs Jahre nach der Oslo-Konvention leidet die Zivilbevölkerung vieler Länder nach wie vor unter den verheerenden Auswirkungen von Streumunition. Doch weltweit wird nach wie vor in Streumunition investiert - auch aus Deutschland.

  • Syrien
  • Deutschland
  • Laos
  • Libyen (Einsatz beendet)

Der Kampf gegen Minen geht weiter 14 Juni 2016

Handicap International hat vor kurzem mit Entminungsarbeiten in der Demokratischen Republik Kongo begonnen. Ab Juni werden wir in Zusammenarbeit mit unserer Partnerorganisation AFRILAM eine Fläche von 50.000 Quadratmetern räumen. Das Gebiet entspricht in etwa einer Fläche von acht Fußballfeldern und befindet sich im Nordwesten des Landes, 15 Kilometer von der Provinzhauptstadt Kisangani entfernt.

  • Demokratische Republik Kongo

Westafrika: Inklusion von Kindern mit Behinderung 13 Juni 2016

Seit 2012 leitet Handicap International das Projekt APPEHL für die volle Teilhabe von Kindern mit Behinderung an Bildungsmaßnahmen. Unser Ziel ist es, damit die schulische Situation von 170.000 Kindern mit Behinderung in neun westafrikanischen Ländern zu verbessern. Sandra Boisseau, die unser Projekt von Dakar (Senegal) aus koordiniert, berichtet uns von den Aktionen, die bereits durchgeführt wurden, um die Barrieren im Bereich der Bildung für diese Kinder abzubauen.

  • Mali
  • Liberia (Projekt beendet)
  • Sierra Leone
  • Togo

Saadis Familie ist alles, was er noch hat 8 Juni 2016

Als Saadi die Tür zu seinem Haus öffnete, explodierte eine Bombe. Der Vater von fünf Kindern war aus seiner Heimatstadt im Irak geflohen, nachdem diese in die Hände des Islamischen Staates gefallen war. Monate später zog sich die bewaffnete Gruppe zurück und Saadi kehrte heim. Die Explosion verletzte ihn schwer. Heute versuchen Saadi und seine Familie sich mit Hilfe von Handicap International von diesem traumatischen Ereignis zu erholen

  • Syrien
  • Irak

Nach jahrelanger Depression schöpft Abdelillah wieder Mut 8 Juni 2016

Abdelillah hat bei bewaffneten Konflikten vor über zehn Jahren ein Bein verloren und stürzte in eine tiefe Depression. Im Jahr 2014, als der IS die Region eroberte, flohen Abdelillah und seine Familienmitglieder in den Norden des Landes. Im Rahmen der Unterstützung für irakische Geflüchtete bot Handicap International Abdelillah psychosoziale Unterstützung und Reha-Maßnahmen an.

  • Syrien
  • Irak

So hilft Fußball Menschen mit Amputationen 7 Juni 2016

In den nächsten Wochen wird der Fußball europaweit die Menschen begeistern. Und auch in unseren Projekten spielt er – genauso wie viele andere Sportarten – eine große Rolle. Die Bewegungen und der Spaß helfen Menschen mit Amputationen dabei, sich an ihre neue Situation zu gewöhnen und wieder mobil zu werden. Isabelle Urseau, Rehabilitationsspezialistin bei Handicap International, gibt uns einen tieferen Einblick in die Thematik.

  • Deutschland

Überschwemmungen in Sri Lanka: Zugang zu Nahrungsmitteln und Wasser zu ermöglichen hat nun Priorität 2 Juni 2016

Infolge der Überschwemmungen und Erdrutsche nach dem Zyklon Roanu, der am 15. Mai auf Sri Lanka traf, bereitet Handicap International den Einsatz vor, um den besonders Schutzbedürftigen zu helfen.

  • Sri Lanka

Überschwemmungen in Sri Lanka: Handicap International bereitet sich auf Nothilfeeinsatz vor 30 Mai 2016

Der Zyklon Roanu, der am 15. Mai über Sri Lanka fegte, verursachte schwere Überschwemmungen und Erdrutsche. Er tötete über 100 Menschen, und mehr als 300.000 sind von den Folgen betroffen. Handicap International bereitet sich auf einen Nothilfeeinsatz für die Opfer der Katastrophe vor.

  • Sri Lanka

Int. Frauengesundheitstag: Joseline versteckt sich nicht mehr! 28 Mai 2016

Weil sie nach einer schweren Geburt an einer Scheidenfistel litt, sperrte sich Joseline elf Jahre lang zuhause ein – versteckt, beschämt und geschützt vor neugierigen Blicken. Mit der Unterstützung von Handicap International erhielt sie eine Operation in einem Gesundheitszentrum in Gitega, Burundis zweitgrößter Stadt. Heute fühlt sie sich wieder lebendig.

  • Burundi

„Wie ein Fisch auf dem Trockenen“ 25 Mai 2016

Seit er bei einem Bombenangriff verletzt wurde, ist der 20-jährige Ali querschnittsgelähmt. Der  syrische Flüchtling lebt nun mit seiner Familie in einem Camp im Beqaa-Tal im Libanon. Seit ein paar Monaten hilft ihm unser Team dabei, mit seiner Behinderung wieder aufrecht zu leben.

  • Syrien
  • Libanon