Co-Preisträgerin Friedensnobelpreis

Ukraine: schwieriger Zugang zu Hilfe 18 März 2022

Nach einem Monat Krieg in der Ukraine gibt es Millionen Menschen, die humanitäre Hilfe benötigen. In den belagerten Städten ist die Zivilbevölkerung von humanitärer Hilfe abgeschnitten.

  • Ukraine

Ukraine: Niemanden zurücklassen! 14 März 2022

Die gewaltsamen Angriffe in der Ukraine nehmen weiter zu und zwingen Millionen Menschen zur Flucht. Menschen mit Behinderung und ältere Menschen sind besonders gefährdet.

  • Ukraine

11 Jahre Syrien-Krieg 14 März 2022

Die Entminung und der Wiederaufbau Syriens wird Generationen in Anspruch nehmen. Der Bedarf an humanitärer Hilfe ist immens und der Zugang zu den Bedürftigen eine große Herausforderung. Dieses Fazit zieht die humanitäre Hilfsorganisation Handicap International (HI) elf Jahre nach dem Ausbruch des Konflikts.

  • Syrien

Ukraine: Unvorstellbares Leid durch Bombardierung von Wohngebieten 1 März 2022

Seit dem 24. Februar 2022 und dem Beginn eines groß angelegten militärischen Konflikts in der Ukraine sind Städte im ganzen Land Ziel von verheerenden Angriffen. Großstädte wie Charkiw und die Hauptstadt Kiew werden schwer bombardiert. Nach ersten Berichten wurden 100 Zivilisten getötet und 300 verletzt.

  • Ukraine

Ukraine: Einsatz von Explosivwaffen und Streubomben 24 Februar 2022

In der Ukraine treffen heute wieder Bomben die Zivilbevölkerung mitten in Wohngebieten. Unser Bündnis INEW warnt vor den verheerenden Folgen. Auch die Internationale Kampagne für das Verbot von Landminen und Streumunition (ICBL-CMC) verurteilt aufs Schärfste den vermutlichen Einsatz von Streumunition durch russische Streitkräfte im Ukraine-Konflikt.

  • Ukraine

Neuer Zyklon Emnati vor Madagaskar 22 Februar 2022

Madagaskar bereitet sich auf einen weiteren heftigen tropischen Wirbelsturm vor: Emnati soll am 22. Februar auf Land treffen. HI begleitet die betroffenen Gemeinden bei ihren Vorbereitungen und unterstützt sie beim Wiederaufbau.

  • Madagaskar

Eine folgenschwere Geburtstagsfeier 15 Februar 2022

Saisas Bein musste amputiert werden. Die damals Zehnjährige wurde von einem Tier gebissen oder gestochen, als sie auf einer Geburtstagsfeier war. Direkt nach der Operation begann das Team von Handicap International (HI) mit der Behandlung des Beines und mit regelmäßigen Reha-Maßnahmen. Auch brauchte das geschockte Mädchen, das im Flüchtlingslager Kakuma in Kenia lebt, psychologische Hilfe.

  • Kenia

Haiti 6 Monate nach dem Erdbeben 10 Februar 2022

Sechs Monate nach dem schweren Erdbeben am 14. August 2021 in Haiti sind weiterhin viele Menschen auf Hilfe angewiesen. Handicap International (HI) behandelt Verletzte, deren Beine amputiert werden mussten oder die noch immer an Knochenbrüchen oder offenen Wunden leiden. Auch benötigen zahlreiche Erdbebenopfer psychosoziale Hilfe angesichts der Verwüstung und Verzweiflung.

  • Haiti

Zyklon Batsirai: Immense Schäden 7 Februar 2022

In der Nacht zum Sonntag fegte der Zyklon Batsirai über die Insel Madagaskar. Mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 210 Stundenkilometern überschwemmte er ganze Orte und machte Häuser dem Erdboden gleich. Batsirai hinterlässt eine Spur der Verwüstung, mehr als 60.000 Menschen mussten ihr Zuhause verlassen und mindestens zwanzig Menschen starben.

  • Madagaskar

Zyklon Batsirai nähert sich Madagaskar 4 Februar 2022

Ein gefährlicher tropischer Wirbelsturm nähert sich Madagaskar rasant und bedroht hunderttausende Menschen. 

  • Madagaskar

Viele Tote bei massiven Anschlägen im Jemen 27 Januar 2022

Eine Reihe von Angriffen hat im Jemen Hunderte Opfer gefordert. Darunter wurden allein 91 Menschen bei einem Luftangriff auf eine Haftanstalt in Sa'ada getötet – der tödlichste Vorfall seit mehr als zwei Jahren.

  • Jemen

Echte Kämpferinnen 24 Januar 2022

Kotime und ihre Mutter sind echte Kämpferinnen. Mit Hilfe von Handicap International (HI) haben sie Behinderung, Krieg, Vertreibung und Ablehnung getrotzt und für ein besseres Leben gekämpft.

  • Burkina Faso

Überleben wie durch ein Wunder 19 Januar 2022

Unsere Kollegin Anfal arbeitet im Bereich psychische Gesundheit in unserem Projekt im Irak. 2017 wurde ihre Heimatstadt Mossul bombardiert. Die junge Frau und ihre Familie überlebten einen Luftangriff, der ihr Haus traf.

  • Irak

Covid-19: Ungleicher Zugang zu Impfstoffen 14 Januar 2022

Für Menschen mit Behinderung ist es in Laos schwierig geimpft zu werden. Der Zugang zu Impfprogrammen ist eingeschränkt und es fehlen Aufklärung und Informationen. Dies ergab eine Umfrage unter Menschen mit Behinderung, die Handicap International vorgenommen hat. 

  • Laos

Dank meiner Prothese kann ich alles machen, was ich will! 12 Januar 2022

Als Ali in der Nähe seines Dorfes seine Ziegen weiden ließ, trat er auf einen Sprengsatz. Sein Bein wurde bei der Explosion schwer verletzt. Es musste unterhalb des Knies amputiert werden. Schon zwei Monate später bekam Ali eine Prothese von HI und lernte wieder zu laufen. Nun kann er endlich wieder so leben wie vor seinem Unfall.

  • Afghanistan