Versorgung der Patienten auf der Straße 18 August 2021
Das einzige Rehazentrum in der Provinzstadt Les Cayes ist stark beschädigt und droht einzustürzen. So müssen die Menschen auf der Straße versorgt werden. Noch immer kommen täglich rund 100 verletzte Menschen aus abgelegenen Regionen in die Stadt, in der Hoffnung Hilfe zu bekommen.
- Haiti
Haiti: Tausende Verletzte – Krankenhäuser überlastet 15 August 2021
Handicap International (HI) hat nach dem schweren Erdbeben in Haiti die Notfallteams mobilisiert. Unsere Einsatzkräfte kümmern sich vorrangig um die vielen Verletzten, die zerschmetterte Gliedmaßen, Knochenbrüche oder Amputationen erlitten haben. Wie schon bei dem Erdbeben von 2010 sind vor allem die Schutzbedürftigsten - darunter Menschen mit Behinderung, Kinder und ältere Menschen - betroffen.
- Haiti
Afghanistan - schwierige Gesundheits-Versorgung 12 August 2021
Angesichts der dramatischen Verschlechterung der Sicherheitslage in Afghanistan erhöht sich die Zahl der Menschen, die humanitäre Hilfe benötigen, stetig. Unsere Teams, die seit 1987 im Land arbeiten, versuchen einerseits die Betreuung in den Gesundheitszentren aufrechtzuerhalten und leisten andererseits mit mobilen Teams Hilfe.
- Afghanistan
Unsere politischen Forderungen zur Wahl 9 August 2021
Im Vorfeld der Bundestagswahl 2021 formulieren wir gemeinsam mit VENRO (Verband Entwicklungspolitik und humanitäre Hilfe), was #weltweitwichtig ist und richten unsere Forderungen gezielt an diejenigen, die in den nächsten Jahren in Deutschland Politik mitgestalten und verantworten möchten.
- Deutschland
HI-Jahresbericht 2020 9 August 2021
Das Jahr 2020 war für uns alle geprägt durch die Corona-Pandemie. Dank großartiger Solidarität und Spendenbereitschaft war es für uns als Organisation ein sehr erfolgreiches Jahr, in dem wir 420 Projekte in 59 Ländern umsetzen konnten. Insgesamt erreichte unsere Hilfe fast vier Millionen Menschen.
- Deutschland
Beirut – ein Jahr nach der Explosion 2 August 2021
Viele Menschen in Beirut sind ein Jahr nach der verheerenden Explosion vom 4. August 2020 verzweifelt.
- Libanon
Überschwemmungen in Rohingya-Lagern 30 Juli 2021
Überschwemmungen und Erdrutsche haben in den Lagern für Rohingya-Flüchtlinge in Cox's Bazar, Bangladesch, schlimme Verwüstungen angerichtet. Unsere Teams helfen bereits tausenden Schutzbedürftigen. Acht der 16 Flüchtlingslager in denen Handicap International arbeitet, sind betroffen.
- Bangladesch
Erste Schritte in Richtung Zukunft 14 Juli 2021
Durch einen bewaffneten Angriff verlor Hervé sein rechtes Bein. Mit der Unterstützung von Handicap International (HI) steht der 26-Jährige heute wieder auf zwei Beinen.
- Zentralafrikanische Republik
Ein Besuch auf dem Markt veränderte alles 14 Juli 2021
Nach einem Marktbesuch in Bambari trat Alima auf einen Blindgänger und verletzte sich schwer. Seitdem helfen ihr Physiotherapeut*innen von HI, wieder auf die Beine zu kommen und mobil zu werden.
- Zentralafrikanische Republik
Tschad: Drohnentests für Minenräumung 12 Juli 2021
Im vergangenen März schloss Handicap International (HI) seine zweijährigen Drohnenversuche im Norden des Tschad mit seinen Partnern Mobility Robotics und FlyingLabs ab. Damit wurden zum ersten Mal in der Geschichte der humanitären Minenräumung Drohnenflüge mit Infra-Rot in einer realen Umgebung zusammen mit Räumungsarbeiten durchgeführt.
- Tschad
Weltmeister Floors: „Prothesen bedeuten Freiheit“ 8 Juli 2021
Johannes Floors ist einer der schnellsten Para-Sprinter der Welt. Der 26-Jährige hat auf seinen zwei Unterschenkelprothesen die Paralympics gewonnen und ist Weltmeister auf den Sprintstrecken. „Prothesen bedeuten für mich Freiheit“, sagt der Sportler, der aus Steyerberg, Landkreis Nienburg, stammt und für TSV Bayer 04 Leverkusen startet.
- Deutschland
Wir ziehen um 30 Juni 2021
Unser Münchener Büro befindet sich ab jetzt in der Lindwurmstr. 101, 80337 München.
- Deutschland
Laos: 25 Jahre Minen-Räumung 25 Juni 2021
Laos ist Jahrzehnte nach Ende des Krieges weltweit das Land mit der höchsten Verseuchung durch Streumunition. Noch immer sind einige Gebiete voller explosiver Kriegsreste. Vor 25 Jahren, im Juni 1996, begann die humanitäre Hilfsorganisation Handicap International (HI) mit der Räumung.
- Laos
Welt ohne Minen bis 2025: Geht das? 22 Juni 2021
Unsere Leiterin der politischen Abteilung Dr. Eva Maria Fischer hat in dem Podcast „Eine Welt ohne Landminen bis 2025: Geht das?“ von detektor.fm über das Ziel des Ottawa-Vertrages gesprochen.
- International
Anhaltende Hungersnot in Madagaskar 22 Juni 2021
Die Ernährungskrise in Madagaskar verschlimmert sich immer weiter. Handicap International (HI) benutzt Stimulationstherapie und Nahrungsmittel, um langfristige Behinderungen zu verhindern. Unser Projekt unterstützt knapp 115.000 Menschen.
- Madagaskar